Analyse des Liedes “Von Party zu Party” von SXTN
Einleitung
Der Song “Von Party zu Party” von der Rap-Gruppe SXTN, veröffentlicht im Jahr 2017, bietet eine umfassende und ehrliche Darstellung des Nachtlebens in einer urbanen Umgebung. Der Text ist ein Kaleidoskop aus Eindrücken und Erlebnissen von einer Party zur nächsten, wobei die Konsumkultur und das Verhalten der Partygänger im Mittelpunkt stehen. Die Sprache ist direkt, ungeschönt und spiegelt die rohe Realität der Partyszene wider.
Strophe 1
Die erste Strophe beginnt mit der Beschreibung einer Aftershow-Party an der Mediaspree. “Im Wasser spiegelt sich die Sonne der Nacht” schafft ein Bild von Luxus und Dekadenz, während die “billigen Menschen in teuren Klamotten” die Diskrepanz zwischen äußeren Erscheinungen und innerer Substanz betonen. Diese Zeilen illustrieren eine Welt, in der Oberflächlichkeit dominiert. Der Sänger erwähnt weiter, dass er nicht auf der Gästeliste steht, aber dennoch mit einer großen Gruppe kommt. Dies könnte als Symbol für die Überwindung von Barrieren und den Wunsch nach Zugehörigkeit interpretiert werden. Das Bild des “dickes Buffet, Finger Food auf dem Tisch” verstärkt das Gefühl von Exzess und Überfluss, was sich durch den gesamten Song zieht.
Strophe 2
In der zweiten Strophe wechselt der Fokus auf die Anzugträger, die “angeekelt” sind, während andere ohne Scham ihre Freiheit ausleben. Hier wird die Spannung zwischen verschiedenen sozialen Gruppen und ihrem Verhalten hervorgehoben. Die Erwähnung von “HipHop-Party” und die Tatsache, dass Türsteher bestimmte Personen nicht hineinlassen, kommentieren subtil die Exklusivität und Diskriminierung innerhalb der Clubszene. Diese Beobachtungen lassen die Frage aufkommen, wer wirklich dazugehört und wer ausgeschlossen wird, basierend auf Aussehen und Ethnie.
Refrain
Der Refrain, “Verbrenn’ deine Harley, gib mir die Kante wie Charlie,” ist eine unverhohlene Aufforderung, die gesellschaftlichen Normen zu ignorieren und sich dem Exzess hinzugeben. Der wiederholte Wechsel von Party zu Party unterstreicht eine Rastlosigkeit und Suche nach dem nächsten Kick, wobei die Abhängigkeit von Substanzen und die damit verbundenen Verhaltensweisen ein wiederkehrendes Motiv darstellen. Der Ton bleibt provokativ und aufmüpfig, was die generelle Haltung der Band widerspiegelt.
Strophe 3
In der dritten Strophe beschreibt der Sänger eine Clubszene, in der Drogenkonsum offen dargestellt wird. “Jeder labert mich voll, fragt ob ich was brauch'” zeigt die ständige Verfügbarkeit und den Druck, mitzumachen. Die Intensität des Erlebnisses wird durch laute Bässe und hitzige Stimmung vermittelt. Der Text “Rauche alleine weil keiner hier kifft” deutet auf eine gewisse Isolation hin, trotz der umgebenden Menschenmenge. Die Verbindung von Drogenkonsum und sozialem Verhalten wird weiter untersucht, und es entsteht ein Bild von Individualität innerhalb einer Masse.
Strophe 4
Die vierte Strophe stellt eine Mischung aus Tanz und Drogenkonsum dar, wobei “Zombies außer Rand und Band” ein Bild von Chaos und Kontrollverlust malt. Die Beschreibung von Menschen, die “eine E” nehmen, ist ein direkter Verweis auf die Partykultur und die damit verbundenen Risiken. Der Sänger bleibt jedoch gelassen, solange seine “Tüte noch brennt”, was darauf hinweist, dass individuelle Vergnügen oft über das Wohl der Allgemeinheit gestellt werden.
Schlussbetrachtung
Insgesamt erzählt “Von Party zu Party” eine Geschichte von hedonistischem Genuss und der ständigen Suche nach dem nächsten Erlebnis. Der Text bietet einen kritischen Blick auf die Oberflächlichkeit und den Materialismus der Partyszene, während er gleichzeitig die Freuden und Gefahren des Nachtlebens darstellt. SXTN nutzt eine unverblümte Sprache und provokante Bilder, um die Zuhörer in eine Welt voller Kontraste zu entführen, die sowohl verlockend als auch abstoßend ist. Der Schreibstil bleibt dabei direkt und unverfälscht, was die Authentizität und Ehrlichkeit der Erzählung unterstreicht.
Liedtext
Von Party zu Party
Von Party zu Party
Aftershow-party auf Mediaspree
Im Wasser spiegelt sich die Sonne der Nacht
Billige Menschen in teuren Klamotten
Steh’ nicht auf der Liste doch komme plus acht
Dickes Buffet, Finger Food auf dem Tisch
Ich greif’ zu, alles free, bisschen Fusel für mich
Die Röcke sind kurz und die Uhren sind schick
So viele Künstler sind hier, doch kein Hurensohn kifft
Im Handumdrehen wird ein Blunt gedreht
Ist schön anzusehen, ohne anzugeben
Die Anzugträger sind angeekelt, unangenehm, ich hab’ den Drang zu gehen
Zu der HipHop-Party
Sie gönnen sich Koka und Jim Beam
Und alle sind so high wie Marley
Sie gönnen sich wo man auch hinsieht
An die Aufpasser: „Bitte zur Seite mit euch
Denn die Fotzen renn’ einfach vorbei“
Kanacken und Schwarze haben HipHop erfunden, doch Türsteher lässt sie nicht rein
Hast nicht dran gedacht, es ist Samstag Nacht
Dort ist schöne Bitch, da ein böser Blick
Du wirst angegrabscht und dumm angemacht
Du schreist in mein Ohr, doch ich höre nichts
Vodka-energy, Weed und Schweiß
Jeder Spast hier drinnen weiß wie ich heiß’
Rap Asi Publikum, ziemlich nice
Null Garantie, dass es friedlich bleibt
Verbrenn’ deine Harley
Gib mir die Kante wie Charlie
Ich checke die Lage
Rolle von Party zu Party
Du hältst mir die Haare
Ich riech’ meine eigene Fahne
Wieder raus auf die Straße
Rolle von Party zu Party
Von Party zu Party
Sie gönnen sich Koka und Jim Beam
Und dann wieder raus auf die Straße
Wir tanzen wie Roma und Sinti
Rolle von Party zu Party
Sie gönnen sich wo man auch hinsieht
Und alle sind so high wie Marley, wie Marley, wie Marley, wie Marley
Sie gönnen sich, gönnen sich
Sie g-g-g-gönnen sich
Sie gönnen sich, gönnen sich
Sie g-g-g-gö-
Komm’ in den Club, alle Augen sind drauf
Such’ mir nen Druffi, er gibt einen aus
Jeder labert mich voll, fragt ob ich was brauch’
Die Bässe so laut, machen Einen fast taub
Sie shufflen zum Beat, schnüffeln das Weed
Laufen auf Klo, damit keiner sie sieht
Körper verschwitzt, Stimmung erhitzt
Rauche alleine weil keiner hier kifft
Seh diese Prima Ballerina, tanzt wie eine kleine Elfe
Sie ballert eine E, aber erstmal nur die Hälfte
Du kommst gar nicht klar, gehst immer der Nase nach
Weil du weißt, dass du blasen darfst, doch du sagst es ist gar nicht wahr
Genieße die Freak-Show und baue ‘nen Blunt, auf entspannt
Zombies außer Rand und Band, alle schmeißen, keiner fängt
Mir scheiß egal, solang meine Tüte noch brennt
Verbrenn’ deine Harley
Gib mir die Kante wie Charlie
Ich checke die Lage
Rolle von Party zu Party
Du hältst mir die Haare
Ich riech’ meine eigene Fahne
Wieder raus auf die Straße
Rolle von Party zu Party
Von Party zu Party
Sie gönnen sich Koka und Jim Beam
Und dann wieder raus auf die Straße
Wir tanzen wie Roma und Sinti
Rolle von Party zu Party
Sie gönnen sich wo man auch hinsieht
Und alle sind so high wie Marley, wie Marley, wie Marley, wie Marley
Sie gönnen sich, gönnen sich
Sie g-g-g-gönnen sich
Sie gönnen sich, gönnen sich
Sie g-g-g-gö-
Noch keine Kommentare