Analyse des Liedes “Rock Me Amadeus” von Falco
Einführung und Kontext
Das Lied “Rock Me Amadeus” von Falco, das 1985 veröffentlicht wurde, ist ein Paradebeispiel der Neuen Deutschen Welle, einer Musikbewegung, die sich durch ihren einzigartigen Mix aus elektronischen Klängen und deutschsprachigen Texten auszeichnet. Falco, bekannt für seinen extravaganten Stil und seine charismatische Bühnenpräsenz, verleiht diesem Lied durch seinen unverwechselbaren Gesang und die innovative Kombination von klassischen und modernen Elementen eine besondere Note. Die im Lied verarbeiteten Themen umkreisen das Leben und die Legende von Wolfgang Amadeus Mozart, der als eine Art Rockstar seiner Zeit dargestellt wird.
Analyse der einzelnen Textpassagen
“Rock me, rock me, rock me, rock me / Rock me, Amadeus”
Diese Zeilen eröffnen das Lied mit einer direkten Aufforderung, die im Refrain wiederholt wird. Der Aufruf “Rock me, Amadeus” suggeriert eine Mischung aus Respekt und Sehnsucht, wobei Amadeus (Mozart) als eine Art Musik-Idol verehrt wird. Diese repetitive Struktur verleiht dem Lied eine einprägsame und mitreißende Dynamik.
“Er war ein Punker / Und er lebte in der großen Stadt / Es war in Wien, war Vienna / Wo er alles tat”
Hier wird Mozart in einem modernen Kontext als “Punker” beschrieben, was eine Parallele zwischen seiner rebellischen Natur und der eines zeitgenössischen Punks zieht. Die Erwähnung von Wien hebt seine historische und kulturelle Bedeutung hervor und verbindet die klassische mit der modernen Welt. Die Phrase “Wo er alles tat” lässt Raum für Spekulationen über seine vielfältigen Fähigkeiten und seinen exzentrischen Lebensstil.
“Er hatte Schulden, denn er trank / Doch ihn liebten alle Frauen / Und jede rief / „Come and rock me
Liedtext
Rock me, rock me, rock me, rock me
Rock me, Amadeus
Do it, do it
Rock me all the time to the top
Er war ein Punker
Und er lebte in der großen Stadt
Es war in Wien, war Vienna
Wo er alles tat
Er hatte Schulden, denn er trank
Doch ihn liebten alle Frauen
Und jede rief
„Come and rock me Amadeus“
Er war Superstar
Er war populär
Er war so exaltiert
Because er hatte Flair
Er war ein Virtuose
War ‘n Rockidol
Und alles rief
„Come and rock me Amadeus“
Amadeus, Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus, oh, oh, oh Amadeus
Come and rock me, Amadeus
Amadeus, Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus, oh, oh, oh Amadeus
Ey
Es war um 1780
Und es war in Wien
No plastic money anymore
Die Banken gegen ihn
Woher die Schulden kamen
War wohl jedermann bekannt
Er war ein Mann der Frauen
Frauen liebten seinen Punk
Er war Superstar
Er war so populär
Er war zu exaltiert
Genau das war sein Flair
Er war ein Virtuose
War ‘n Rockidol
Und alles ruft noch heute
„Come and rock me Amadeus“
Amadeus, Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus, oh, oh, oh Amadeus
Come and rock me, Amadeus
Amadeus, Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus, oh, oh, oh Amadeus
Come and rock me, Amadeus
Now, come and rock me, Amadeus
Amadeus, Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus, oh, oh, oh Amadeus
Amadeus, Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus, oh, oh, oh Amadeus
Amadeus, Amadeus
Amadeus, Amadeus
Come on, rock me
Come and rock me to the top
Amadeus
Ama-, Ama-, Amadeus
Now come and, now come and rock me, Amadeus
Amadeus
Noch keine Kommentare