Analyse des Liedes “Pour que tu m’aimes encore” von Céline Dion

Einführung

Der Song “Pour que tu m’aimes encore”, veröffentlicht 1995, ist ein bemerkenswertes Stück der französischen Mainstream-Popmusik, interpretiert von der renommierten Sängerin Céline Dion. In diesem Lied thematisiert Dion die Sehnsucht und das Bemühen, eine verlorene oder schwindende Liebe zurückzugewinnen. Durch die Verwendung von Metaphern und einer emotional aufgeladenen Sprache gelingt es ihr, die Intensität und Komplexität von Liebesgefühlen zu vermitteln.

Analyse der ersten Strophe

  • “J’ai compris tous les mots, J’ai bien compris, merci” – Die Sängerin beginnt mit einer nüchternen Akzeptanz der Realität. Sie zeigt, dass sie die Botschaft der Veränderung verstanden hat, fast so, als ob sie einem Gespräch folgt, bei dem klare, aber schmerzhafte Wahrheiten ausgesprochen werden.
  • “Raisonnable et nouveau, C’est ainsi par ici” – Die Fortsetzung deutet darauf hin, dass die Veränderungen, die stattgefunden haben, als rational und neu wahrgenommen werden. Sie beschreibt eine Umwelt, die sich gewandelt hat und in der alte Regeln nicht mehr gelten.
  • “Que les choses ont changé, Que les fleurs ont fané” – Diese Metapher illustriert das Vergehen der Zeit und den Verlust der früheren Pracht. Die ‘verblühten Blumen’ stehen symbolisch für eine vergangene Liebe oder die Vergänglichkeit von Momenten.
  • “Que le temps d’avant, c’était le temps d’avant” – Die Wiederholung hier betont das endgültige Ende der Vergangenheit. Diese Zeile könnte auch eine resignierte Akzeptanz darstellen, dass die Vergangenheit nicht zurückkehren wird.

Refrain-Analyse

  • “J’irai chercher ton cœur, Si tu l’emportes ailleurs” – Hier drückt Dion ihren unermüdlichen Willen aus, die Liebe zurückzugewinnen, egal wohin sie gegangen sein mag. Es zeigt eine entschlossene Haltung und die Bereitschaft, alles Notwendige zu tun, um die Beziehung zu retten.
  • “Même si dans tes danses, D’autres dansent tes heures” – Diese Zeilen verdeutlichen den Schmerz, dass der Geliebte seine Zeit mit anderen verbringt. Dennoch ist die Sängerin bereit, sich der Konkurrenz zu stellen und um die Aufmerksamkeit ihres Partners zu kämpfen.
  • “J’irai chercher ton âme, Dans les froids, dans les flammes” – Hier werden extreme Bedingungen – Kälte und Hitze – erwähnt, um die Entschlossenheit und Intensität ihrer Gefühle zu betonen. Sie ist bereit, in jeder Situation nach der Seele ihres Geliebten zu suchen.
  • “Je te jetterai des sorts, Pour que tu m’aimes encore” – Die Verwendung von ‘Zaubern’ gibt dem Lied einen magischen und fast verzweifelten Ton. Es zeigt, dass sie sogar zu übernatürlichen Mitteln greifen würde, um die Liebe zurückzugewinnen.

Analyse der zweiten Strophe

  • “Fallait pas commencer, M’attirer, me toucher” – In dieser Zeile äußert Dion Vorwürfe, dass die Beziehung nicht hätte beginnen sollen, wenn sie nicht von Dauer sein würde. Es zeigt den inneren Konflikt und den Schmerz, den sie durch die unerfüllte Liebe empfindet.
  • “Moi, je sais pas jouer, On me dit qu’aujourd’hui, On me dit que les autres font ainsi” – Diese Aussage zeigt ihre Authentizität und die Weigerung, nach den modernen, oberflächlichen Spielregeln der Liebe zu leben. Sie erkennt, dass sie anders ist und nicht den Trend anderer folgen kann.
  • “Je ne suis pas les autres, oh non, non” – Diese Zeile hebt ihre Einzigartigkeit und die Weigerung hervor, sich anzupassen. Sie besteht darauf, dass ihre Liebe echt und unverfälscht ist.
  • “Avant que l’on s’attache, Avant que l’on se gâche” – Diese Zeilen sind eine Art Warnung oder Erkenntnis, dass sie die Beziehung schützen möchte, bevor sie zerstört wird. Es zeigt eine proaktive Haltung, um die Verbindung zu bewahren.

Entwicklung der Geschichte

Die Geschichte in “Pour que tu m’aimes encore” entfaltet sich um die unerschütterliche Entschlossenheit der Sängerin, die Liebe ihres Partners zurückzugewinnen. Im Verlauf des Liedes bleibt der Ton emotional intensiv und leidenschaftlich, wobei er manchmal auch verzweifelte Züge annimmt. Die wiederholten Motive des Suchens und Kämpfens durchziehen das gesamte Stück und vermitteln das Gefühl eines ständigen inneren Kampfes. Über die verschiedenen Strophen hinweg zeigt sich eine konstante Hingabe, die durch poetische und kraftvolle Bilder verstärkt wird.

Die Entwicklung des Liedes baut auf das Streben hin, das Herz des Partners zurückzuerobern, und das immer wieder durch die sehnsüchtige Wiederholung der zentralen Motive betont wird. Der Schreibstil bleibt durchgehend poetisch und eindrucksvoll, während der emotionale Ton von resignierter Akzeptanz zu kraftvoller Entschlossenheit wechselt.

Fazit

Céline Dions “Pour que tu m’aimes encore” ist eine eindringliche Ballade, die die Vielschichtigkeit und Intensität von Liebesgefühlen eindrucksvoll darstellt. Durch eine Mischung aus emotional aufgeladenen Bildern und starker Entschlossenheit gelingt es der Sängerin, den Hörer in eine Welt der Sehnsucht und des Kampfes um Liebe zu entführen. Die Botschaft der bedingungslosen Hingabe und der Bereitschaft, alles zu tun, um die verlorene Liebe zurückzugewinnen, bleibt bis zum Schluss bestehen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Liedtext / Übersetzung

J’ai compris tous les mots
Ich habe alle Worte verstanden
J’ai bien compris, merci
Ich habe verstanden, danke

Raisonnable et nouveau
Vernünftig und neu
C’est ainsi par ici
So ist es hier
Que les choses ont changé
Dass sich die Dinge geändert haben
Que les fleurs ont fané
Dass die Blumen verblüht sind
Que le temps d’avant, c’était le temps d’avant
Dass die Zeit davor die Zeit davor war
Que si tout zappe et lasse
Dass wenn alles vergeht und ermüdet
Les amours aussi passent
Auch die Lieben vergehen

Il faut que tu saches
Du musst wissen

J’irai chercher ton cœur
Ich werde dein Herz suchen
Si tu l’emportes ailleurs
Wenn du es anderswohin nimmst
Même si dans tes danses
Auch wenn in deinen Tänzen
D’autres dansent tes heures
Andere deine Stunden tanzen
J’irai chercher ton âme
Ich werde deine Seele suchen
Dans les froids, dans les flammes
In der Kälte, in den Flammen
Je te jetterai des sorts
Ich werde dir Zauber wirken
Pour que tu m’aimes encore
Damit du mich immer noch liebst
Pour que tu m’aimes encore
Damit du mich immer noch liebst

Fallait pas commencer
Man hätte nicht anfangen sollen
M’attirer, me toucher
Mich anzuziehen, mich zu berühren
Fallait pas tant donner
Man hätte nicht so viel geben sollen
Moi, je sais pas jouer
Ich weiß nicht wie man spielt
On me dit qu’aujourd’hui
Man sagt mir, dass heute
On me dit que les autres font ainsi
Man sagt mir, dass die anderen so handeln
Je ne suis pas les autres, oh non, non
Ich bin nicht wie die anderen, oh nein, nein
Avant que l’on s’attache
Bevor wir uns binden
Avant que l’on se gâche
Bevor wir uns ruinieren
Je veux que tu saches
Ich will, dass du weißt

J’irai chercher ton cœur
Ich werde dein Herz suchen
Si tu l’emportes ailleurs
Wenn du es anderswohin nimmst
Même si dans tes danses
Auch wenn in deinen Tänzen
D’autres dansent tes heures
Andere deine Stunden tanzen
J’irai chercher ton âme
Ich werde deine Seele suchen
Dans les froids, dans les flammes
In der Kälte, in den Flammen
Je te jetterai des sorts
Ich werde dir Zauber wirken
Pour que tu m’aimes encore
Damit du mich immer noch liebst

Je trouverai des langages
Ich werde Sprachen finden
Pour chanter tes louanges
Um deine Lobeshymnen zu singen
Je ferai nos bagages
Ich werde unser Gepäck machen
Pour d’infinies vendanges
Für endlose Ernten
Les formules magiques
Die magischen Formeln
Des marabouts d’Afrique
Der afrikanischen Marabouts
J’les dirai sans remords
Ich werde sie ohne Reue sagen
Pour que tu m’aimes encore
Damit du mich immer noch liebst

Je m’inventerai reine
Ich werde mir vorstellen Königin zu sein
Pour que tu me retiennes
Damit du mich behältst
Je me ferai nouvelle
Ich werde neu werden
Pour que le feu reprenne
Damit das Feuer wieder entflammt
Je deviendrai ces autres
Ich werde wie die anderen
Qui te donnent du plaisir
Die dir Freude bereiten
Vos jeux seront les nôtres
Eure Spiele werden unsere sein
Si tel est ton désir
Wenn das dein Wunsch ist

Plus brillante, plus belle
Strahlender, schöner
Pour une autre étincelle
Für einen anderen Funken
Je me changerai en or
Ich werde mich in Gold verwandeln
Pour que tu m’aimes encore
Damit du mich immer noch liebst
Pour que tu m’aimes encore
Damit du mich immer noch liebst
Pour que tu m’aimes encore
Damit du mich immer noch liebst
Pour que tu m’aimes encore
Damit du mich immer noch liebst
Pour que tu m’aimes encore
Damit du mich immer noch liebst

Pour que tu m’aimes, pour que tu m’aimes
Damit du mich liebst, damit du mich liebst
Pour que tu m’aimes encore, encore
Damit du mich immer noch liebst, immer noch
Pour que tu m’aimes encore
Damit du mich immer noch liebst
Pour que tu m’aimes encore
Damit du mich immer noch liebst

Andere Lieder aus D’Eux Album

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert