Analyse des Liedes “Lichterkinder” von Lichterkinder

Einführung

Der Song “Lichterkinder” von der Band Lichterkinder, veröffentlicht im Jahr 2016, ist ein mitreißendes Stück, das die Themen Gemeinschaft, Nächstenliebe und die Wärme des Teilens behandelt. Es richtet sich an ein junges Publikum und zieht Parallelen zur Geschichte von Sankt Martin, um die Botschaft des Gebens und Teilens zu vermitteln.

Strophenanalyse

Erste Strophe

Die erste Strophe stellt die “Lichterkinder” vor, die “leuchten wie Sterne am Himmelszelt”. Diese Metapher illustriert die unschuldige und leuchtende Natur der Kinder. Der Vergleich mit St. Martin, der “Freude schenkt”, verleiht der Erzählung eine historische und moralische Tiefe. Es wird suggeriert, dass die Kinder, ähnlich wie der heilige Martin, eine positive Wirkung auf die Welt haben können, indem sie Freude und Licht verbreiten.

Zweite Strophe

Hier wird ein Szenario beschrieben, das die Kälte der Nacht und die Einsamkeit der Straße betont, während St. Martin durch den Schnee reitet. Die Beobachtung eines frierenden Mannes am Straßenrand und Martins großzügige Tat, seinen Mantel zu teilen, wird als Beispiel für selbstlose Nächstenliebe gegeben. Die Dunkelheit und Kälte, die in dieser Strophe geschildert werden, kontrastieren stark mit der Wärme des Mantels, den Martin teilt. Diese Darstellung fördert das Mitgefühl und die Bereitschaft, anderen zu helfen.

Dritte Strophe

In der dritten Strophe wird die alltägliche Realität in Kontrast zur Geschichte von St. Martin gesetzt. “Wir sind zu Hause und haben es bequem”, während viele Menschen weltweit Not leiden. Der Text fordert dazu auf, ein Licht anzuzünden und zu teilen, um das Bewusstsein für die Not anderer zu wecken. Die “Lichterkinder” als Metapher für Hoffnung und Freude kommen wieder ins Spiel, indem sie “Lächeln in Gesichter bringen”. Diese Strophe verdeutlicht, dass Nächstenliebe nicht nur historisch relevant ist, sondern auch in der Gegenwart entscheidend sein sollte.

Vierte Strophe

Laternen und Lichter, die Wärme in die Welt bringen, symbolisieren die Hoffnung für jene, deren Leben “dunkel und kalt” ist. Der Text ruft erneut zum Teilen auf, indem er das Beispiel St. Martins als Leitmotiv verwendet. Der Song betont die Wichtigkeit der “Nächstenliebe”, die als allesentscheidend beschrieben wird. Diese Strophe verleiht dem Lied eine spirituelle Note, die sich in den Zeilen “Liebe im Herzen-Lichterkinder” widerspiegelt.

Themenentwicklung und Stil

Über den Verlauf des Liedes entwickelt sich eine deutliche Geschichte von Dunkelheit zu Licht, von Egoismus zu Altruismus. Die wiederkehrende Metapher der “Lichterkinder” untermauert die Entwicklung hin zu einer weltumspannenden Botschaft der Hoffnung und Gemeinschaft. Der Sprachstil bleibt konstant eingängig und kindgerecht, vermittelt jedoch eine tiefere Botschaft, die auch Erwachsene zum Nachdenken anregt. Die im Liedtext verwendete Bildsprache ist stark emotional und vermittelt die zentrale Botschaft des Teilens und der Nächstenliebe eindrucksvoll.

Fazit

“Lichterkinder” ist mehr als nur ein Kindersong. Er nutzt die bekannte Geschichte von St. Martin, um eine universelle Botschaft der Nächstenliebe zu vermitteln. Der Song appelliert an die Zuhörer, sich aktiv an der Verbreitung von Freude und Wärme zu beteiligen, und ermutigt dazu, die metaphorischen Lichterkinder zu sein, die die Dunkelheit der Welt durch Mitgefühl und Großzügigkeit erhellen. Durch seine warme, zugängliche Sprache und eindrucksvolle Bildsprache bleibt der Song im Gedächtnis haften und inspiriert dazu, die positive Botschaft in die Welt hinauszutragen.

Liedtext

Lichterkinder auf dieser Erde
Leuchten wie Sterne am Himmelszelt
So wie St Martin schenken sie Freude

In alle Herzen auf dieser Welt

Lichterkinder auf dieser Erde
Leuchten wie Sterne am Himmelszelt
So wie St Martin schenken sie Freude
In alle Herzen auf dieser Welt

Es ist kalt in der Nacht
Kein Mensch unterwegs
Alle sind zu Hause und haben es bequem
St. Martin reitet auf seinem Pferd durch den Schnee
Es ist dunkel und kalt, er kann kaum was sehen
Am Straßenrand sieht er ein Mann
Der wimmert leise: „Ich friere und bin krank“
Martin nimmt seinen Mantel und teilt ihn durch zwei
Und Dank der zwei Hälften hat es für beide gereicht

Lichterkinder auf dieser Erde
Leuchten wie Sterne am Himmelszelt
So wie St Martin schenken sie Freude
In alle Herzen auf dieser Welt

Es ist kalt in der Nacht
Kein Mensch unterwegs
Wir sind zu Hause und haben es bequem
Doch so gut wie wir hat es nicht jeder auf der Welt
Vielen fehlt es an Essen, fehlt es an Geld
Wir zünden ein Licht an, dann geht vielen ein Licht auf
Teilen wie St. Martin weil jemand auch dich braucht
Lichterkinder bringen Lächeln in Gesichter
Singt dieses Lied und zeigt eure Lichter

Lichterkinder auf dieser Erde
Leuchten wie Sterne am Himmelszelt
So wie St. Martin schenken sie Freunde
In alle Herzen auf diese Welt

Laternen und Lichter bringen Wärme in die Welt
Leuchten wie Sterne am Himmelszelt
Für alle deren Leben dunkel und kalt ist
Voller Schatten, Angst und Gewalt ist
Wir teilen wie St. Martin den Mantel und Geld
Nächstenliebe ist alles was zählt
Lichterkinder bringen Lächeln in Gesichter
Sing dieses Lied und zeigt eure Lichter

Wir alle sind Lichterkinder
Es strahlen die Kerzen-Lichterkinder
Liebe im Herzen-Lichterkinder
Für alle Kinder dieser Welt
Wir alle sind Lichterkinder
Es strahlen die Kerzen-Lichterkinder
Mit Liebe im Herzen-Lichterkinder
Für alle Kinder dieser Welt

Lichterkinder!

Lichterkinder auf dieser Erde (Lichterkinder)
Leuchten wie Sterne am Himmelszelt (Lichterkinder)
So wie St Martin schenken sie Freude (Lichterkinder)
In alle Herzen dieser Welt (Lichterkinder)

So wie St Martin schenken sie Freude
In alle Herzen auf dieser Welt

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert