Die leisen Töne der Beziehung

Der Song „Leiser“ von LEA erzählt von der inneren Zerrissenheit einer Person in einer Beziehung, in der sie sich nicht authentisch und gehört fühlt. Der Text beginnt mit der Beschreibung einer Situation, in der die Sängerin im Arm ihres Partners liegt, während dieser jedoch nur von sich selbst spricht. „Oh, warum hab’ ich mich jetzt schon wieder hierher verirrt?“ zeigt das Gefühl der Frustration und der Selbsterkenntnis, dass sie sich immer wieder in solche Situationen begibt. Der Partner prahlt mit seinen Erlebnissen wie „Partys in New York“ und „Shootings in Paris“, was die Oberflächlichkeit und Selbstbezogenheit dieser Beziehung illustriert. LEA vermittelt die Botschaft, dass sie sich in der Beziehung nicht wirklich selbst sein kann: „Denn bei dir, bin ich nie wie ich bin“. Dies zieht sich als zentrales Thema durch den gesamten Song.

Sprachliche und rhetorische Elemente

LEA nutzt eine Vielzahl sprachlicher Mittel, um die emotionale Tiefe des Liedes zu betonen. Die Wiederholung von „Alle meine Freunde“ als eine Art Mantra verstärkt das Gefühl der Isolation und der Veränderung, die die Protagonistin in sich spürt. Die Freunde bemerken, dass sie „leiser“ geworden ist, ein wiederkehrendes Motiv, das den Verlust ihrer eigenen Stimme symbolisiert. Die Metapher der „unendlichen Kälte“, obwohl es „Mitte Juli“ ist, steht für das emotionale Ungleichgewicht und die Einsamkeit in der Beziehung. Der Gegensatz zwischen der äußerlich erlebten Wärme des Sommers und der innerlich empfundenen Kälte verdeutlicht die emotionale Distanz, die die Sängerin fühlt.

Emotionen und tiefere Bedeutungen

Der Text löst ein starkes Gefühl von Melancholie und Nachdenklichkeit aus. LEA gelingt es, die Hörer in die Gefühlswelt der Protagonistin zu ziehen, die von Selbstzweifeln und dem Bedürfnis nach Anerkennung geprägt ist. Die Frage „Fragen, ob ich glücklich bin, weil ich leiser bin“ deutet darauf hin, dass die Veränderung der Protagonistin von ihrem Umfeld wahrgenommen wird, aber sie selbst hat es „nicht mal gemerkt“. Dies spricht Bände über das schleichende Gefühl des Verlusts der eigenen Identität. Die Frage nach dem eigenen Glück und die Reflektion darüber, wie die Beziehung sie verändert hat, ist universell nachvollziehbar.

Strukturelle und sprachliche Entscheidungen

Der Aufbau des Liedes ist durch die wiederkehrenden Refrains und die Zwischenstrophen geprägt, die einen fließenden Wechsel zwischen Beschreibungen der Beziehung und der Reflexion durch die Protagonistin schaffen. Diese Struktur unterstützt die fortlaufende Erzählung des inneren Konflikts und der Selbsterkenntnis. Der Sprachstil ist einfach gehalten, was die emotionale Ehrlichkeit und Direktheit des Textes unterstreicht. Diese Einfachheit macht den Text leicht zugänglich und gleichzeitig tiefgründig.

Interpretationen und persönliche Gedanken

„Leiser“ kann auf unterschiedliche Weisen interpretiert werden. Eine mögliche Lesart ist, dass es sich um eine Kritik an oberflächlichen Beziehungen handelt, die auf äußerem Schein basieren. Eine andere Interpretation könnte die innere Reise der Selbstfindung und die Frage, wie Beziehungen uns verändern, in den Vordergrund stellen. Persönlich resoniert der Song auf einer tiefen Ebene mit jedem, der sich schon einmal in einer Beziehung verloren gefühlt hat. Er regt dazu an, über die eigenen Beziehungen und den Einfluss, den sie auf uns haben, nachzudenken. LEA’s „Leiser“ ist ein eindringlicher Appell, die eigene Stimme nicht zu verlieren und sich selbst treu zu bleiben. Der Song ist nicht nur musikalisch eingängig, sondern auch textlich eine eindrucksvolle Reflexion über das Selbstsein in Beziehungen.

Liedtext

(Alle meine Freunde)
(Alle meine Freunde)
(Alle meine Freunde)

Ich lieg’ in deinem Arm
Und du redest wieder nur von dir
Oh, warum hab’ ich mich jetzt schon wieder hierher verirrt? (Uh-uh, uh)
Du sprichst von Partys in New York
Von Shootings in Paris
Mal ganz nebenbei schmeißt du den besten Rave in Wien, klar
Aha
Hab’ schon verstanden

Und alle meine Freunde
Finden, dass ich leiser bin
Dass ich leiser bin
Leiser, seit ich bei dir bin
Alle meine Freunde
Fragen, ob ich glücklich bin
Weil ich leiser bin
Leiser, seit ich bei dir bin

(Alle meine Freunde)
(Alle meine Freunde)
(Alle meine Freunde)
Finden, dass ich leiser bin
(Alle meine Freunde)
(Alle meine Freunde)
Alle meine Freunde

Du hörst mir nur zu, wenn ich Worte sag’
Die dir gefallen
Es ist Mitte Juli
Doch mir ist unendlich kalt (uh-uh, uh)
Du hältst an deinem Handy
Und ich fühl’ mich einsam
Ziehst an deiner Kippe
Und ich ziehe weiter
Denn bei dir, bin ich nie wie ich bin
Wie ich eigentlich bin

Und alle meine Freunde
Finden, dass ich leiser bin
Dass ich leiser bin
Leiser, seit ich bei dir bin
Alle meine Freunde
Fragen, ob ich glücklich bin
Weil ich leiser bin
Leiser, seit ich bei dir bin

(Alle meine Freunde)
(Alle meine Freunde)
(Alle meine Freunde)
Finden, dass ich leiser bin
(Alle meine Freunde)
(Alle meine Freunde)
Alle meine Freunde

Ich hab’s nicht mal gemerkt
Nicht mal gemerkt
Ich hab’s nicht mal gemerkt (alle meine Freunde)
Nicht mal gemerkt (alle meine Freunde)
Finden, dass ich leiser bin
Alle meine Freunde
Alle meine Freunde
All-, all-, alle meine Freunde
Ich hab’s nicht mal gemerkt
Alle meine Freunde
Alle meine Freunde (nicht mal gemerkt)
Alle meine Freunde
Finden, dass ich leiser bin

Alle meine Freunde
Finden, dass ich leiser bin
Dass ich leiser bin
Leiser, seit ich bei dir bin
Alle meine Freunde
Fragen, ob ich glücklich bin
Weil ich leiser bin
Leiser, seit ich bei dir bin

Andere Lieder aus Zwischen Meinen Zeilen Album

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert