Einleitung in die Melancholie des Alltags
Das Lied “La noia” von Angelina Mango, veröffentlicht im Jahr 2024, behandelt das Gefühl der Langeweile und Monotonie im Leben. Der Text beschreibt, wie das alltägliche Leben oft ohne besondere Ereignisse und Leidenschaft vorüberzieht, während der Protagonist versucht, diesen Trott zu durchbrechen. Die Sängerin verwendet eindrucksvolle Bilder und Metaphern, um die Zerrissenheit zwischen dem Wunsch nach Veränderung und dem unaufhörlichen Kreislauf des Alltags darzustellen. Der wiederkehrende Refrain “È la cumbia della noia” verleiht dem Lied eine fast ironische Leichtigkeit und erinnert an die Tanzmusik, die man oft mit Freude und Ausgelassenheit verbindet. Der Song erforscht die Ambivalenz zwischen dem Bedürfnis, Langeweile zu entkommen, und der Akzeptanz der Unvermeidlichkeit dieser Empfindung.
Die erste Strophe: Eine künstlerische Metapher
In der ersten Strophe beschreibt Angelina Mango, wie sie ihre eigenen Kreationen betrachtet, die jedoch nicht zum Leben erwachen: “Quanti disegni ho fatto, Rimango qui e li guardo, Nessuno prende vita.” Diese Zeilen erzeugen das Bild eines Künstlers, der mit dem Schaffensprozess unzufrieden ist. Der Ausdruck “Questa pagina è pigra” verstärkt das Gefühl der Stagnation. Die Wortwahl deutet auf eine innere Trägheit hin, die durch den Alltag verstärkt wird. Die Künstlerin erkennt die Kostbarkeit des Lebens, erwähnt jedoch, dass ihr “la mia collana non ha perle di saggezza” geschenkt wurde. Stattdessen erhält sie bunte Perlen, die für das Chaos und die Traumata stehen, die sie allmählich aufarbeiten muss. Die Entscheidung, möglicherweise die Stadt zu wechseln, um der Langeweile zu entfliehen, zeigt den Drang nach Veränderung.
Der Refrain: Die Cumbia der Langeweile
Der Refrain ist ein wiederkehrendes Element, das das gesamte Thema des Liedes zusammenfasst: “Ah, è la cumbia della noia.” Hier wird das Gefühl der Langeweile in Form eines Tanzes dargestellt, was die Ironie und den Widerspruch der Situation betont. Diese “Cumbia” der Langeweile unterstreicht die Unvermeidlichkeit und Allgegenwärtigkeit dieses Gefühls im Leben der Sängerin. Trotz der Monotonie gibt es einen Versuch, durch den Tanz eine Art von Freude und Ausgelassenheit zu schaffen, um der inneren Leere zu entkommen.
Die zweite Strophe: Der Wunsch zu fliehen
In der zweiten Strophe beschäftigt sich die Sängerin mit der Art und Weise, wie Menschen Negativität in allem sehen und es schwer ist, mit solchen Menschen umzugehen: “Quanta gente nelle cose vede il male.” Sie spürt den Drang, zu fliehen, weil Gespräche mit solchen Personen oft anstrengend sind. Die Zeilen “Business, parli di business” und “Princess, ti chiama ‘princess'” deuten auf oberflächliche Gespräche hin, die sie als bedeutungslos empfindet. Diese Strophe hebt die Diskrepanz zwischen äußeren Erwartungen und innerem Erleben hervor, während die Sängerin weiterhin nach einer Möglichkeit sucht, aus diesem Kreislauf auszubrechen.
Der letzte Abschnitt: Die Akzeptanz der Langeweile
Im letzten Abschnitt des Liedes findet eine interessante Wendung statt. Die Sängerin erkennt, dass sowohl das Sterben als auch das Leiden zum menschlichen Dasein gehören: “Muoio perché morire rende i giorni più umani, Vivo perché soffrire fa le gioie più grandi.” Die Akzeptanz der Langeweile als Bestandteil des Lebens wird deutlich. Trotz der Erkenntnis, dass Freude und Leid Hand in Hand gehen, bleibt die “Cumbia della noia” bestehen. Diese finale Reflexion vermittelt eine Art von Frieden mit der eigenen Existenz und den unvermeidlichen Wiederholungen des Lebens.
Emotionale Resonanz und tiefere Bedeutung
Angelina Mango schafft es, mit “La noia” eine tiefere emotionale Ebene zu erreichen, indem sie alltägliche Erfahrungen in poetische Bilder verpackt. Der Song weckt ein Gefühl von Resignation und gleichzeitigem Trotz gegenüber der Monotonie des Lebens. Es gibt eine Dualität zwischen der Akzeptanz der Langeweile und dem Wunsch, aus ihr auszubrechen. Das Lied spielt mit der Ironie, dass selbst das Feiern der Langeweile in Form einer “Cumbia” nichts an ihrer Präsenz ändert. Dies könnte als Kritik an oberflächlichen Fluchtversuchen interpretiert werden, die letztlich das zugrunde liegende Problem nicht lösen. Die Wortspiele und Metaphern verleihen dem Text eine gewisse Tiefe, die den Zuhörer zum Nachdenken anregt.
Liedtext / Übersetzung
Quanti disegni ho fatto
Wie viele Zeichnungen habe ich gemacht
Rimango qui e li guardo
Ich bleibe hier und schaue hin und her
Nessuno prende vita
Niemand erwacht zum Leben
Questa pagina è pigra
Diese Seite ist faul
Vado di fretta
Ich bin in Eile
E mi hanno detto che la vita è preziosa
Und mir wurde gesagt, dass das Leben kostbar ist
Io la indosso a testa alta sul collo
Ich trage sie stolz um den Hals
La mia collana non ha perle di saggezza
Meine Halskette hat keine Weisheitsperlen
A me hanno dato le perline colorate
Mir wurden bunte Perlen gegeben
Per le bimbe incasinate con i traumi
Für die verwirrten Mädchen mit Traumata
Da snodare piano piano con l’età
Die mit der Zeit langsam entwirrt werden müssen
Eppure sto una Pasqua, guarda, zero drammi
Und trotzdem ist Ostern für mich dramafrei
Quasi quasi cambio di nuovo città
Ich überlege fast, die Stadt wieder zu wechseln
Che a stare ferma a me mi viene, a me mi viene
Denn wenn ich still sitze, überkommt mich die Langeweile
La noia
Die Langeweile
La noia
Die Langeweile
La noia
Die Langeweile
La noia
Die Langeweile
Muoio senza morire, in questi giorni usati
Ich sterbe ohne zu sterben, in diesen vergeudeten Tagen
Vivo senza soffrire, non c’è croce più grande
Ich lebe ohne zu leiden, es gibt kein größeres Kreuz
Non ci resta che ridere in queste notti bruciate
Es bleibt uns nur zu lachen in diesen verbrannten Nächten
Una corona di spine sarà il dress-code per la mia festa
Eine Krone aus Dornen wird der Dresscode für meine Party sein
Ah, è la cumbia della noia, mmh
Ah, das ist die Langeweile-Cumbia, mmh
È la cumbia della noia
Es ist die Langeweile-Cumbia
Total
Insgesamt
Ah, è la cumbia della noia
Ah, das ist die Langeweile-Cumbia
È la cumbia della noia
Es ist die Langeweile-Cumbia
Total
Insgesamt
Quanta gente nelle cose vede il male
Wie viele Menschen sehen das Böse in den Dingen
Viene voglia di scappare come iniziano a parlare
Man hat Lust zu fliehen, wenn sie anfangen zu sprechen
E vorrei dirgli che sto bene ma poi mi guardano male
Und ich würde ihnen gerne sagen, dass es mir gut geht, aber dann schauen sie böse
Allora dico che è difficile campare
Also sage ich, dass es schwierig ist zu überleben
Business, parli di business
Business, du sprichst über Geschäft
Intanto chiudo gli occhi per firmare i contratti, mmh
Inzwischen schließe ich die Augen, um Verträge zu unterschreiben, mmh
Princess, ti chiama ‘princess’
Princess, er nennt dich ‘Prinzessin’
Allora adesso smettila di lavare i piatti
Dann höre jetzt auf, das Geschirr zu spülen
Allora scrivi canzoni?
Schreibst du also Songs?
Sì, le canzoni d’amore
Ja, Liebeslieder
E non ti voglio annoiare
Und ich möchte dich nicht langweilen
Ma qualcuno le deve cantare
Aber jemand muss sie singen
Cumbia, ballo la cumbia
Cumbia, ich tanze die Cumbia
Se rischio di inciampare almeno fermo la noia
Wenn ich Gefahr laufe zu stolpern, halte ich zumindest die Langeweile zurück
Quindi faccio una festa, faccio una festa
Also feiere ich, ich mache eine Party
Perché è l’unico modo per fermare, per fermare, per fermare, ah
Weil es die einzige Möglichkeit ist zu stoppen, zu stoppen, zu stoppen, ah
La noia
Die Langeweile
La noia
Die Langeweile
La noia
Die Langeweile
La noia
Die Langeweile
Muoio perché morire rende i giorni più umani
Ich sterbe, weil Sterben die Tage menschlicher macht
Vivo perché soffrire fa le gioie più grandi
Ich lebe, weil Leiden die Freuden größer macht
Non ci resta che ridere in queste notti bruciate
Es bleibt uns nur zu lachen in diesen verbrannten Nächten
Una corona di spine sarà il dress-code per la mia festa
Eine Krone aus Dornen wird der Dresscode für meine Party sein
È la cumbia della noia
Es ist die Langeweile-Cumbia
È la cumbia della noia
Es ist die Langeweile-Cumbia
Total
Insgesamt
Ah, è la cumbia della noia
Ah, das ist die Langeweile-Cumbia
È la cumbia della noia
Es ist die Langeweile-Cumbia
Total
Insgesamt
Noch keine Kommentare