Zwischen Höhenflug und Herzschmerz

Der Song “Ich lieb’ dich (egal wie das klingt)” von Pur aus dem Jahr 1995 erzählt eine bewegende Geschichte von Liebe und Heilung. Der Protagonist beginnt in einem Zustand des Niedergeschlagenseins und der Verletzlichkeit – sowohl körperlich als auch emotional. Doch diese Dunkelheit wird durch die Begegnung mit einer Person transformiert, die ihm Trost und neue Hoffnung schenkt. Diese Person wird zu einem Anker in seinem Leben, weckt in ihm neue Lebensgeister und gibt ihm das Gefühl, bedingungslos angenommen zu werden. Der zentrale Kern des Liedes dreht sich um die Erkenntnis, dass Liebe nicht nur den anderen umfasst, sondern auch die Selbstliebe durch die Augen des geliebten Menschen. Die repetitiven Bekundungen “Ich lieb’ dich” verdeutlichen die Intensität und Authentizität dieser Gefühle, die sich trotz ihrer Simplizität durch ihre beständige Wiederholung als wahrhaftig und bedeutungsvoll erweisen.

Vom gebrochenen Arm zum Heilungsprozess

Der Einstieg des Liedes zeichnet ein Bild von gebrochenen Zuständen – ein gebrochener Arm und ein gebrochenes Herz. Diese Symbolik suggeriert nicht nur körperliche Verletzung, sondern auch emotionale Verwundung. Der Zustand der Verzweiflung und des Elends wird durch den Ausdruck “Häufchen Elend” verstärkt, was die tiefgreifende Traurigkeit des Erzählers unterstreicht. Doch der Blick des geliebten Menschen wird als Wendepunkt dargestellt, als eine Quelle von Glück und Trost. Interessant ist die Darstellung der Transformation, die durch diese Beziehung ermöglicht wird: “Bedingungslos, freier Eintritt in meine Seele.” Diese Zeile vermittelt eine Intimität und Offenheit, die der Sängerin oder dem Sänger geholfen hat, neue Hoffnung zu schöpfen.

Liebe als Rausch und Realität

In der zweiten Strophe wird die anfängliche Verliebtheit als “Rausch” beschrieben, ein Zustand der Euphorie, der jedoch ohne den negativen Nachklang eines “Katters” bleibt. Dies symbolisiert eine beständige und gesunde Beziehung, die nicht auf oberflächlichen Gefühlen basiert. Es gibt eine spielerische Komponente in der Beziehung, beschrieben durch “Schatz und Maus”, die ein Spiel von Anziehung und Reiz andeutet. Die Zeilen “Bitte tu’ was sich nicht gehört mit mir” und “Nimm den netten Jungen und das Tier” deuten auf ein Spannungsfeld zwischen dem zivilisierten Ich und dem rohen, ungezügelten Selbst hin, das in der Beziehung ausgeglichen wird. Die Metapher des Spiels zwischen dem “Biest und der Schönen” in der dritten Strophe zeigt eine Dynamik, die die Dualität der menschlichen Natur hervorhebt.

Refrain: Eine Liebeserklärung, die bleibt

Der Refrain “Ich lieb’ dich, egal wie das klingt” wird mehrmals wiederholt und bildet das Herzstück des Songs. Es drückt eine unerschütterliche Zuneigung aus, die sich über Konventionen hinwegsetzt. Die Betonung darauf, wie sehr der Erzähler sich in der Nähe des geliebten Menschen selbst liebt, zeigt, dass die Beziehung nicht nur von romantischer Liebe geprägt ist, sondern auch von einer tieferen Verbindung zur eigenen Identität. Diese Selbstakzeptanz wird durch den geliebten Menschen ermöglicht, was den Refrain zu einem zentralen Anker des Liedes macht.

Eine Reflektion über die Tiefe der Gefühle

Der Song “Ich lieb’ dich (egal wie das klingt)” von Pur erzeugt eine emotionale Reise von Schmerz zu Heilung, die den Hörer in eine tiefe Reflexion über die Natur der Liebe versetzt. Der Text erweckt das Gefühl, dass Liebe sowohl ein befreiender als auch ein befähigender Akt ist, der den Protagonisten nicht nur mit dem geliebten Menschen, sondern auch mit sich selbst in Einklang bringt. Die sich wiederholenden Liebesbekundungen verstärken die Botschaft der Beständigkeit und Unabdingbarkeit dieser Gefühle. Zudem wird durch die bildhaften und spielerischen Sprachbilder eine gewisse Lebendigkeit und Authentizität erzeugt, die den Zuhörer anspricht und berührt. Die emotionale Tiefe und der intime Charakter der Texte schaffen eine Verbindung zwischen dem Sänger und dem Publikum, die über das bloße Hören hinausgeht und zu einer introspektiven Auseinandersetzung mit der eigenen Erfahrung von Liebe anregt.

Liedtext

Ein gebrochener Arm, ein gebrochenes Herz
Mitten im Höhenflug, ein Häufchen Elend
Dann diese Augen, dein Blick
Bringt die Wende, bringt mir Glück
Hast mich getröstet, hast mich gepflegt
Bedingungslos, freier Eintritt in meine Seele
Schlafende Geister geweckt
Dummheiten gedeckt
Neuen Mut in mich hineingelacht
Mich belebt mit deiner großen Macht
Ja, das kaum geglaubte doch geschafft
Ich hab’ zwar lang’ gebraucht, gezögert
Doch endlich muss es raus, oh

Ich lieb’ dich, egal wie das klingt
Ich lieb’ dich, ich weiß, dass es stimmt
Denn ich lieb’ mich bei dir, ich lieb’ mich an dir
Ich lieb’ mich in dir fest, oh, wenn du mich nur lässt

Anfangs war es ein Rausch, doch der Kater blieb aus
Und du, Schatz und Maus, hast mich gefangen
Gelockt und mit dem, was mich reizt
Nicht gegeizt
Ich fühl’ mich eifersüchtig, wohl nach dir
Bitte tu’ was sich nicht gehört mit mir
Nimm den netten Jungen und das Tier
Oh, nimm dir, was ich brauch’
Und hol’ das Beste aus mir raus, oh

Ich lieb’ dich, egal wie das klingt
Ich lieb’ dich, ich weiß, dass es stimmt
Denn ich lieb’ mich bei dir, ich lieb’ mich an dir
Ich lieb’ mich in dir fest
Oh, ich lieb’ dich, egal wie das klingt
Ich lieb’ dich, ich weiß, dass es stimmt
Denn ich lieb’ mich bei dir, ich lieb’ mich an dir
Ich lieb’ mich in dir fest, wenn du mich nur lässt

Wir spielen das Biest und die Schöne
Doch welche Rolle spiel’ ich?
Nein, dass du zweifellos schön bist
Nein, das bestreit’ ich nicht
Doch zum Glück bist do auch ein Biest
Ich krieg’ dich, verlass dich drauf
Ich krieg’ dich, ich geb’ nicht auf

Denn ich lieb’ mich bei dir, ich lieb’ mich an dir
Ich lieb’ mich in dir fest
Oh, ich lieb’ dich

Ich lieb’ dich
Ja, ich lieb’ mich bei dir, ich lieb’ mich an dir
Ich lieb’ mich in dir fest
Oh, wenn du mich nur, wenn du mich nur
Wenn du mich nur lässt

Oh, ich lieb’ dich
Oh, ich lieb’ dich
Oh oh, ich lieb’ dich
Ich weiß genau, ganz ganz genau, dass es stimmt
Ganz egal, ganz ganz egal, wie das klingt
Ich lieb’ dich
Oh, ich lieb’ dich, ich lieb’ dich

Andere Lieder aus Abenteuerland Album

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert