Verzweiflung in einer auseinanderbrechenden Beziehung
Geolier’s Lied “I P’ ME, TU P’ TE” aus dem Jahr 2024 ist ein emotionaler Rap-Track, der von der inneren Zerrissenheit und dem Schmerz einer Beziehung handelt, die dem Ende naht. Der Künstler beschreibt eine Geschichte von zwei Menschen, die einst dachten, sie könnten für immer zusammen sein. Doch nun sind sie zu Fremden geworden, die sich nur noch in der Erinnerung begegnen. Der Refrain “I’ pe’mmé, tu pe’tté” – “Ich für mich, du für dich” – betont die Trennung und das Auseinanderleben, das im Mittelpunkt des Liedes steht. Die Zeilen spiegeln die Verzweiflung und die Resignation wider, die das lyrische Ich empfindet, während es über die Vergangenheit nachdenkt und die verpassten Chancen bedauert. Die Bildersprache des Songs ist stark und erzeugt eine melancholische Atmosphäre, die den Zuhörer mitfühlen lässt.
Die Sterne fallen – Ein Symbol für den Zerfall
Der Song beginnt mit der eindrucksvollen Metapher der “sterne, die fallen”, was den Zerfall und den Verlust einer einst glanzvollen Beziehung symbolisiert. Die Worte des Sängers vermitteln eine tiefsitzende Erkenntnis, dass das, was einmal stark war, nun unaufhaltsam seinem Ende entgegengeht. Die Phrase “Pure ‘o mmale ce fa bbene” bringt den Widerspruch und die bittersüße Natur von Beziehungen zum Ausdruck – das Schlechte kann manchmal auch Gutes bewirken. In der ersten Strophe wird eine düstere, fast resignative Stimmung aufgebaut, in der der Erzähler sich bewusst ist, dass das Ende unausweichlich ist, aber er dennoch festhält und sich fragt, “comme se fà, no, no, no, a te scurdà?” – wie kann man dich vergessen? Diese anfängliche Strophe setzt den Ton für das restliche Lied und zeigt die innere Zerissenheit.
Die Hoffnung schwindet im Regen
In der zweiten Strophe wird die Geschichte weiter vertieft und der Regen wird als Symbol für Trauer und Bedauern eingeführt. “Quando chiove è pecché s’è dispiaciuto pe’mmé e pe’tté” – der Himmel weint für uns – illustriert den Schmerz der verlorenen Beziehung. Die Bildsprache des Regens verstärkt die melancholische Atmosphäre und zeigt, dass äußere Elemente, wie das Wetter, die emotionale Belastung der Protagonisten widerspiegeln. Der Übergang von der ersten zur zweiten Strophe zeigt eine zunehmende Akzeptanz des Unvermeidlichen, aber auch eine Reflexion über die verlorene Zeit und die verpassten Möglichkeiten, was den emotionalen Kern des Songs vertieft.
Der unvollendete Traum einer gemeinsamen Nacht
Im letzten Abschnitt des Songs wird der Gedanke einer letzten gemeinsamen Nacht eingeführt. Die Vorstellung, “si vuò truanno ‘a luna, ‘a vaco a piglià e t”a porto” – ich bringe dir den Mond, wenn du ihn willst – zeigt die Verzweiflung und den Wunsch, alles zu tun, um die Liebe zurückzugewinnen. Doch selbst diese romantische Geste reicht nicht aus, um die emotionale Distanz zu überbrücken. Der ständige Wechsel zwischen Hoffnung und Resignation, zwischen Kampf und Aufgabe, wird in den Zeilen “E pure si ‘o facesse, tu nun fusse cuntenta” – selbst wenn ich es täte, du wärst nicht glücklich – deutlich. Diese Zeilen verdeutlichen den inneren Konflikt und das Scheitern, das trotz aller Bemühungen nicht zu überwinden ist.
Subtile Wiederholungen und deren Bedeutung
Der Refrain “I’ pe’mmé, tu pe’tté” wiederholt sich mehrfach im Lied und betont die Trennung der beiden Protagonisten. Diese Wiederholung verstärkt die zentrale Botschaft des Songs: Die Notwendigkeit, getrennte Wege zu gehen, obwohl der Schmerz darüber noch tief sitzt. Die subtile Variation in den Strophen, mit den wechselnden Gedanken und Gefühlen des Erzählers, zeigen die Komplexität und Tiefe der emotionalen Auseinandersetzung.
Berührende Tiefe und universelle Themen
Geolier’s “I P’ ME, TU P’ TE” ist ein kraftvoller Song, der trotz seiner einfachen Struktur eine tiefe emotionale Wirkung erzielt. Die Bildsprache und Metaphern, wie der fallende Stern und der weinende Himmel, erzeugen eine kraftvolle emotionale Resonanz. Der Song thematisiert universelle Themen wie Liebe, Verlust und die schmerzliche Akzeptanz des Endes. Die emotionale Tiefe des Liedes wird durch Geolier’s ehrliche und offene Darstellung der inneren Kämpfe und Widersprüche verstärkt, die den Zuhörer auf eine Reise durch Hoffnung, Verzweiflung und letztendlicher Resignation mitnimmt.
Liedtext / Übersetzung
Yeah-yeah-yeah-yeah
Yeah-yeah-yeah-yeah
Ah-ah
Ah-ah
Nuje simmo ddoje stelle ca stanno precipetanno
Wir sind zwei Sterne, die abstürzen
Te staje vestenno consapevole ca t’hê ‘a spuglià
Du wirst dir bewusst, dass du dich ausziehst
Pure ‘o mmale ce fa bbene, ‘nzieme i’ e te
Auch das Schlechte tut gut, zusammen du und ich
C’ammo sperato ‘e stà pe sempe ‘nzieme i’ e te
Wir haben gehofft, immer zusammen zu sein du und ich
No, no, no, comme se fà, no, no, no, a te scurdà?
Nein, nein, nein, wie kann man vergessen, nein, nein, nein?
Pe mo, no, nn”o ppozzo fà, si nn’ce stive, t’er”a ‘nventà
Jetzt kann ich nichts dagegen tun, wenn du nicht da bist, erfinde ich dich
‘A felicità quanto costa si ‘e sorde nn”a ponno accattà?
Wie viel kostet Glück, wenn es mit Geld nicht zu kaufen ist?
Aggio sprecato tiempo a parlà
Ich habe Zeit verschwendet zu sprechen
Nun l”ess”a penzato maje
Hast du jemals darüber nachgedacht
Ca ll’inizio d”a storia era ggià ‘a fine d” storia pe nuje
dass der Anfang der Geschichte bereits das Ende der Geschichte für uns war
O cielo ce sta guardanno
Der Himmel schaut auf uns
E quando chiove è pecché s’è dispiaciuto pe’mmé e pe’tté
Und wenn es regnet, ist es, weil er sich für mich und für dich entschuldigt
Picciò mo sta inizianno a chiovere
Daher beginnt es jetzt zu regnen
Simmo duje estranei ca se ‘ncontrano
Wir sind zwei Fremde, die sich treffen
E stevo penzanno a tutte le cose che ho fatto
Und ich dachte an all die Dinge, die ich getan habe
E a tutte quelle che ho perso, non posso fare nient’altro
Und an all diejenigen, die ich verloren habe, ich kann nichts anderes tun
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
Tu me ‘ntrappole abbracciannome, pure ‘o diavolo era n’angelo
Du fängst mich mit Umarmungen ein, selbst der Teufel war ein Engel
Comme me può amà si nun t’amo? Comme può vulà senz’ale?
Wie kann mich lieben, wenn du mich nicht liebst? Wie kann er fliegen ohne Flügel?
E no, è passato tantu tiempo d’a ll’ultima vota
Und nein, es ist viel Zeit vergangen seit dem letzten Mal
Damme n’atu poco ‘e tiempo pe ll’ultima vota
Gib mir noch etwas Zeit für das letzte Mal
E no, no, no, no, comme se fa, no, no, no, a te scurdà?
Nein, nein, nein, wie kann man vergessen, nein, nein, nein?
Pe mo, no, nn”o ppozzo fà
Jetzt kann ich nichts dagegen tun
Nun l”ess”a penzato maje
Hast du jemals darüber nachgedacht
Ca ll’inizio d”a storia era ggià ‘a fine d” storia pe nuje
dass der Anfang der Geschichte bereits das Ende der Geschichte für uns war
O cielo ce sta guardanno
Der Himmel schaut auf uns
E quando chiove è pecché s’è dispiaciuto pe’mmé e pe’tté
Und wenn es regnet, ist es, weil er sich für mich und für dich entschuldigt
Picciò mo sta inizianno a chiovere
Daher beginnt es jetzt zu regnen
Simmo duje estranei ca se ‘ncontrano
Wir sind zwei Fremde, die sich treffen
E stevo penzanno a tutte le cose che ho fatto
Und ich dachte an all die Dinge, die ich getan habe
E a tutte quelle che ho perso, non posso fare nient’altro
Und an all diejenigen, die ich verloren habe, ich kann nichts anderes tun
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
‘Sta notte è sulo d”a nosta
Diese Nacht gehört nur uns
Si vuò truanno ‘a luna, ‘a vaco a piglià e t”a porto
Wenn du den Mond finden möchtest, steige auf und ich nehme dich mit
E pure si ‘o facesse, tu nun fusse cuntenta
Und selbst wenn ich es tun würde, wärst du nicht glücklich
Vulisse tutt”e stelle, vulesse cchiù tiempo cu’tté
Du würdest alle Sterne wollen, du würdest mehr Zeit mit dir wollen
Picciò mo sta inizianno a chiovere
Daher beginnt es jetzt zu regnen
Simmo duje estranei ca se ‘ncontrano
Wir sind zwei Fremde, die sich treffen
E stevo penzanno a tutte le cose che ho fatto
Und ich dachte an all die Dinge, die ich getan habe
E a tutte quelle che ho perso, non posso fare nient’altro
Und an all diejenigen, die ich verloren habe, ich kann nichts anderes tun
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
I’ pe’mmé, tu pe’tté
Ich für mich, du für dich
Noch keine Kommentare