Ein Blick auf die zerbrechliche Liebe und die Ex-Partner
Tate McRae’s Lied “exes” dreht sich um das komplexe und oftmals widersprüchliche Verhalten in Beziehungen. Der Text beginnt mit einer Entschuldigung: „Oh, I’m sorry, sorry that you love me“, was bereits eine gewisse Ironie in sich trägt, da sich die Sängerin nicht wirklich entschuldigt, sondern eher das Dilemma schildert, in dem sie steckt. Sie beschreibt, wie sie ihre Meinung „up like it’s origami“ [wie ein Origami] ändert, was das Bild einer flexiblen, aber auch unberechenbaren Persönlichkeit vermittelt. Diese Metapher des Origami zieht sich durch das gesamte Lied und symbolisiert Veränderlichkeit und Komplexität, die in menschlichen Gefühlen und Beziehungen oft vorkommen. In der ersten Strophe richtet sie ihre „kisses“ [Küsse] an ihre Ex-Partner, die „don’t give a shit about me“ [sich nicht um mich kümmern]. Diese Aussage verstärkt das Gefühl der Ironie und des Unvermögens, stabile Beziehungen aufzubauen. Der Refrain kehrt immer wieder zu dieser Idee zurück und zeigt, dass trotz der Trennungen eine gewisse Verbindung – symbolisiert durch das Behalten von Nummern und Halsketten – bestehen bleibt.
Der emotionale Kreislauf aus Aufbruch und Versöhnung
Der Text fährt fort mit „We make up, then we break up“ [Wir versöhnen uns, dann trennen wir uns], was die Unbeständigkeit und die sich wiederholenden Muster in den Beziehungen der Sängerin unterstreicht. McRae beschreibt sich selbst als „a wild ride that never stops“ [eine wilde Fahrt, die nie aufhört], was sowohl eine Warnung als auch eine Selbsterkenntnis ist. Diese Metapher verdeutlicht die Schwierigkeiten, die andere möglicherweise haben, mit ihrer impulsiven und freiheitsliebenden Natur Schritt zu halten. In der zweiten Strophe gesteht sie, dass sie „Burn down every damn bridge“ [jede verdammte Brücke niederbrennt] und damit die Konsequenzen ihrer eigenen Taten offenbart. Hier zeigt sich ein Zusammenspiel aus Stolz und Selbsterkenntnis – das Wissen, dass sie selbst Teil des Problems ist, jedoch nicht bereit ist, dies zu ändern.
Die Sprache der Entschuldigung und der Reue
Der immer wiederkehrende Satz „Oh, I’m sorry, sorry that you love me“ [Oh, es tut mir leid, dass du mich liebst] könnte als Ausdruck von Bedauern verstanden werden, doch die anschließende Lache „(ha-ha-ha-ha-ha-ha)“ deutet auf eine sarkastische oder resignative Haltung hin. Die Art und Weise, wie sie ihre Gefühle offenlegt, zeugt von einer Art der Selbstschutz, indem sie „overshare ’bout things I never meant“ [zu viel über Dinge teilt, die ich nie meinte]. Die Sängerin scheint in einem ständigen Konflikt mit ihren Emotionen zu stehen, was durch die Wahl der Sprache – eine Mischung aus Entschuldigung und Anklage – unterstrichen wird.
Ein Streifzug durch Emotionen und Beziehungen
Thematisch betrachtet befasst sich der Song mit den Schwierigkeiten moderner Beziehungen, insbesondere der flüchtigen Natur von Gefühlen und Verpflichtungen. McRae spielt mit den Erwartungen und Erfahrungen junger Menschen in der heutigen Zeit, die sich in einer Phase des Ausprobierens und der Selbstfindung befinden. „We ain’t married, I ain’t thirty“ [Wir sind nicht verheiratet, ich bin nicht dreißig] betont den Druck und die Freiheiten, die mit dem jungen Erwachsenenalter einhergehen. Die Zeilen reflektieren eine Kultur der Unverbindlichkeit und den Drang, sich nicht festlegen zu wollen, während gleichzeitig ein gewisses Maß an emotionalem Chaos akzeptiert wird.
Verbindungen und Resonanz auf persönlicher Ebene
Auf persönlicher Ebene könnte der Song Hörer ansprechen, die sich in ähnlichen Lebensphasen befinden oder ähnliche Beziehungsdynamiken erlebt haben. Die Art und Weise, wie McRae ihre Erfahrungen schildert, erlaubt es den Zuhörern, sowohl ihre Stärken als auch ihre Schwächen zu erkennen und zu akzeptieren. Die Mischung aus Ehrlichkeit und Ironie lässt den Text sowohl melancholisch als auch befreiend wirken. Es ist fast so, als würde sie die Zuhörer dazu ermutigen, ihre eigenen Fehler zu akzeptieren und die Komplexität menschlicher Beziehungen zu umarmen. McRae bietet keine Lösung an, sondern eine Reflexion über das „was es ist und was es war“, eine Botschaft der Akzeptanz und des Weitergehens, die in der heutigen schnelllebigen Welt oft verloren geht.
Liedtext / Übersetzung
Oh, I’m sorry, sorry that you love me (ha-ha-ha-ha-ha-ha)
Oh, tut mir leid, tut mir leid, dass du mich liebst (ha-ha-ha-ha-ha-ha)
Changed my mind up like it’s origami
Hab meine Meinung geändert, wie Origami
(Kiss-kiss-kiss-) kisses to my exes who don’t give a shit about me
(Küss-Küss-Küss-) Küsse an meine Ex-Liebhaber, die sich nicht um mich kümmern
Kisses, kisses to the next ones who think they can live without me
Küsse, Küsse an die Nächsten, die glauben, sie könnten ohne mich leben
We make up, then we break up, then they swear they’ll never call me
Wir versöhnen uns, dann machen wir Schluss, dann schwören sie, mich nie anzurufen
But I still keep their number and their necklace, kisses to my exes
Aber ich behalte ihre Nummer und ihren Schmuck, Küsse an meine Ex-Liebhaber
Happens every time
Geschieht jedes Mal
I don’t mean, mean to be cold, but that’s how I get, oh
Ich meine nicht, kalt zu sein, aber so werde ich, oh
Me and all my pride
Ich und mein Stolz
Tryna burn down every damn bridge any time we can, and again
Versuchen jede verdammte Brücke abzubrechen, wann immer wir können, immer wieder
I’m a, I’m a, I’m a wild ride that never stops
Ich bin eine wilde Fahrt, die nie endet
I’m a, I’m a, I’m a hard case they can’t unlock
Ich bin ein harter Fall, den sie nicht öffnen können
And I, and I swear I care a lot, just not enough
Und ich schwöre, ich kümmere mich sehr, nur nicht genug
Let’s just say it is what it is and was what it was
Sagen wir einfach, es ist wie es ist und war wie es war
Say, say I wanna go there, then I wanna leave
Sag, ich will dorthin gehen, dann will ich gehen
Make another promise that I can’t keep
Mach ein weiteres Versprechen, das ich nicht halten kann
I don’t ever know what I want, but that’s what you want
Ich weiß nie, was ich will, aber das ist es, was du willst
If you’re down, well, then don’t blame me
Wenn du dabei bist, dann beschuldige mich nicht
Breakin’ it all before it starts, makin’ it all up in my head
Alles zerstören, bevor es beginnt, alles in meinem Kopf erfinden
But I just overshare ’bout things I never meant
Aber ich verrate nur Dinge, die ich nie gemeint habe
Kisses to my exes who don’t give a shit about me
Küsse an meine Ex-Liebhaber, die sich nicht um mich kümmern
Kisses, kisses to the next ones who think they can live without me (nah, nah)
Küsse, Küsse an die Nächsten, die denken, sie könnten ohne mich leben (nah, nah)
We make up, then we break up, then they swear they’ll never call me (yeah)
Wir versöhnen uns, dann machen wir Schluss, dann schwören sie, mich nie anzurufen (ja)
I still keep their number and their necklace, kisses to my exes
Ich behalte immer noch ihre Nummer und ihren Schmuck, Küsse an meine Ex-Liebhaber
Kisses to my exes, I know that I did you dirty
Küsse an meine Ex-Liebhaber, ich weiß, dass ich es dir übel genommen habe
Little messed up, little selfish, we ain’t married, I ain’t thirty
Ein bisschen durcheinander, ein bisschen egoistisch, wir sind nicht verheiratet, ich bin nicht dreißig
Yeah, we hooked up, then we broke up, then I said you really hurt me
Ja, wir waren zusammen, dann haben wir Schluss gemacht, dann sagte ich, du hast mich wirklich verletzt
But I still got your number and your necklace, kisses to my exes
Aber ich habe immer noch deine Nummer und deinen Schmuck, Küsse an meine Ex-Liebhaber
Noch keine Kommentare