Liedtextanalyse: “Everybody Wants to Rule the World” von Tears for Fears

Einleitung

“Everybody Wants to Rule the World” von Tears for Fears, veröffentlicht im Jahr 1985, ist ein ikonisches Beispiel für den Synthpop-Genre. Der Song untersucht die Machtstrukturen in der Gesellschaft und die allgegenwärtige menschliche Sehnsucht nach Kontrolle und Herrschaft. Diese Analyse beleuchtet die bedeutenden Themen, sprachlichen Merkmale und stilistischen Elemente des Liedes.

Strophenanalyse

Erste Strophe

  • “Welcome to your life, There’s no turning back, Even while we sleep, We will find you”

Die Eröffnungszeilen begrüßen uns in einem Leben, das unumkehrbar ist, und implizieren eine Unausweichlichkeit des Schicksals. Auch in Momenten der Ruhe oder Unachtsamkeit werden wir von diesen unumstößlichen Lebensumständen eingeholt. Der Ton ist bestimmend und erinnert an eine unvermeidliche Konfrontation mit der Realität.

  • “Acting on your best behaviour, Turn your back on mother nature, Everybody wants to rule the world”

Hier wird ein Konflikt zwischen natürlichem Verhalten und gesellschaftlichen Erwartungen thematisiert. Die Aufforderung, sich von der „Mutter Natur“ abzuwenden, spiegelt den Drang wider, die natürlichen Instinkte zu unterdrücken, um sozialen Normen gerecht zu werden. Der wiederkehrende Refrain „Everybody wants to rule the world“ bringt das zentrale Thema des Machtstrebens zum Ausdruck.

Zweite Strophe

  • “It’s my own design, It’s my own remorse, Help me to decide, Help me make the most”

Der Erzähler reflektiert über persönliche Verantwortung und die Reue, die aus den eigenen Entscheidungen resultiert. Es wird um Hilfe gebeten, die eigene Freiheit und das Vergnügen optimal zu nutzen. Diese Strophe zeigt eine introspektive Sicht auf die persönlichen Ambitionen und deren Folgen.

  • “Of freedom and of pleasure, Nothing ever lasts forever, Everybody wants to rule the world”

Die Vergänglichkeit von Freiheit und Vergnügen wird in den Vordergrund gestellt, was das flüchtige Wesen dieser Konzepte unterstreicht. Der Refrain betont erneut das universelle Streben nach Macht und Kontrolle, wobei die Vergänglichkeit des Lebens in Kontrast zu den ewigen menschlichen Ambitionen steht.

Dritte Strophe

  • “There’s a room where the light won’t find you, Holding hands while the walls come tumbling down, When they do I’ll be right behind you”

Ein Bild des Schutzes und der Unterstützung wird hier gezeichnet, in einer Umgebung, die von Dunkelheit und Zerfall geprägt ist. Diese Zeilen suggerieren eine Form von Verbundenheit und Loyalität angesichts des Chaos und der Veränderungen, die um uns herum geschehen.

  • “So glad we’ve almost made it, So sad they had to fade it, Everybody wants to rule the world”

Ein Gefühl von Erleichterung und Trauer wird hier ausgedrückt, was auf die bittersüße Natur des Erfolgs hinweist. Obwohl es scheint, als ob ein Ziel fast erreicht wurde, gibt es auch einen Verlust, der bedauert wird. Der Refrain wiederholt die allgegenwärtige Sehnsucht nach Herrschaft und Kontrolle.

Letzte Strophe

  • “I can’t stand this indecision, Married with a lack of vision, Everybody wants to rule the world”

Die Frustration über Unentschlossenheit und mangelnde Weitsicht wird offenbart. Dies spiegelt die Unsicherheiten wider, die mit dem Streben nach Macht einhergehen. Die Aussage zeigt, dass trotz des allgemeinen Strebens oft eine klare Richtung fehlt.

  • “Say that you’ll never, never, never, never need it, One headline why believe it? Everybody wants to rule the world”

Diese Zeilen hinterfragen die Notwendigkeit der Macht und die Glaubwürdigkeit der Informationen, die wir konsumieren. Es wird ein kritischer Blick auf die Art und Weise geworfen, wie Machtstrukturen in den Medien dargestellt werden.

  • “All for freedom and for pleasure, Nothing ever lasts forever, Everybody wants to rule the world”

Der Abschluss des Liedes kehrt zu den Themen Freiheit und Vergnügen zurück und unterstreicht deren Vergänglichkeit. Der Refrain bringt das zentrale Thema des Liedes in Einklang mit der menschlichen Natur und deren unstillbarem Verlangen nach Kontrolle.

Entwicklung und Stil

Der Song entwickelt sich von einer universellen Begrüßung der Unausweichlichkeit des Lebens zu einer introspektiven Reflexion über persönliche Verantwortung und die Vergänglichkeit der Freiheit. Der Ton wechselt von einem deterministischen zu einem nachdenklichen Stil, der schließlich in einer kritischen Betrachtung der Machtstrukturen und deren Darstellung in den Medien gipfelt. Der Schriftstil bleibt durchweg metaphorisch und symbolträchtig, wobei der Refrain als thematisches Leitmotiv fungiert. Die Geschichte baut auf der grundlegenden menschlichen Ambition auf, Macht zu erlangen, und stellt diese in den Kontext von gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Ambitionen.

Der Song illustriert die Komplexität der menschlichen Natur und das unaufhörliche Streben nach Dominanz, indem er die inneren Konflikte und die unvermeidlichen Herausforderungen im Leben betont. Die sprachlichen Bilder und der metaphorische Ton bieten eine vielschichtige Interpretation, die den Zuhörer dazu anregt, über die Vergänglichkeit des Lebens und die bleibende Suche nach Macht nachzudenken.

Liedtext / Übersetzung

Welcome to your life
Willkommen in deinem Leben
There’s no turning back
Es gibt kein Zurück
Even while we sleep
Auch wenn wir schlafen
We will find you
Wir werden dich finden

Acting on your best behaviour
Handeln in deinem besten Verhalten
Turn your back on mother nature
Dreh dich von Mutter Natur weg
Everybody wants to rule the world
Jeder will die Welt regieren

It’s my own design
Es ist mein eigener Entwurf
It’s my own remorse
Es ist mein eigenes Bedauern
Help me to decide
Hilf mir zu entscheiden
Help me make the most
Hilf mir das Beste daraus zu machen

Of freedom and of pleasure
Von Freiheit und Vergnügen
Nothing ever lasts forever
Nichts dauert ewig
Everybody wants to rule the world
Jeder will die Welt regieren

There’s a room where the light won’t find you
Es gibt einen Raum, in dem dich das Licht nicht finden wird
Holding hands while the walls come tumbling down
Händchen haltend, während die Mauern einstürzen
When they do I’ll be right behind you
Wenn sie es tun, werde ich direkt hinter dir sein

So glad we’ve almost made it
So froh, dass wir es fast geschafft haben
So sad they had to fade it
So traurig, dass es verblassen musste
Everybody wants to rule the world
Jeder will die Welt regieren

I can’t stand this indecision
Ich kann diese Unentschlossenheit nicht ertragen
Married with a lack of vision
Verheiratet mit einem Mangel an Vision
Everybody wants to rule the world
Jeder will die Welt regieren

Say that you’ll never, never, never, never need it
Sag, dass du es niemals, niemals, niemals brauchst
One headline why believe it?
Eine Schlagzeile, warum daran glauben?
Everybody wants to rule the world
Jeder will die Welt regieren

All for freedom and for pleasure
Alles für Freiheit und Vergnügen
Nothing ever lasts forever
Nichts dauert ewig
Everybody wants to rule the world
Jeder will die Welt regieren

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert