Zusammenfassung des Liedinhalts

In dem Lied “Euforia” von Annalisa wird eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen einer leidenschaftlichen Beziehung beschrieben. Der Text erzählt von intensiven Gefühlen, die von Freude und Euphorie bis hin zu Melancholie und Streit reichen. Diese Ambivalenz der Emotionen spiegelt sich in der wiederkehrenden Erwähnung von “maledetta gelosia” und “maledetta euforia” wider. Die Sängerin drückt ihre Verwirrung und gleichzeitige Faszination über die Beziehung aus, indem sie das Wechselspiel zwischen Liebe und Konflikt beschreibt. Dabei steht die Nostalgie im Zentrum, die sowohl süße Erinnerungen als auch Schmerzen hervorruft.

Entwicklung und Analyse der einzelnen Strophen

Die Schönheit und die Nostalgie

Der Liedtext beginnt mit einer malerischen Beschreibung einer “centrale elettrica” (Elektrizitätswerk) und dem Bild von zwei Personen, die auf dem Autodach liegen. Diese Szenerie evoziert eine ruhige, fast magische Atmosphäre. Die Zeilen “Io non ho paura” deuten auf eine vermeintliche Furchtlosigkeit hin, die jedoch durch die leise gesprochene Stimme relativiert wird. Die Mischung aus Nostalgie und Euphorie zieht sich durch den gesamten Text und wird durch die Wiederholung von “fior di latte” verstärkt, was sowohl etwas Reines als auch Vergängliches impliziert.

Zwischen Leidenschaft und Streit

Der zweite Abschnitt bringt einen deutlichen Wandel in der Stimmung. Die Erwähnung von “sesso e litigare all night long” zeigt die Intensität und die duale Natur der Beziehung. Diese Abwechslung zwischen körperlicher Nähe und emotionalen Auseinandersetzungen wird als “dolce malinconia” beschrieben. Das Paradoxe der Situation – sowohl Freude als auch Schmerz zu empfinden – steht im Mittelpunkt. Diese widersprüchlichen Emotionen führen zu einem Gefühl der Frustration und Verwirrung, das sich in der Zeile “Sarà per questa maledetta gelosia” manifestiert.

Der ferienbedingte Umbruch

In der dritten Strophe beschreibt Annalisa eine Szene auf einem “traghetto” (Fähre), was auf eine Rückkehr aus dem Urlaub hindeutet. Das Bild des “braccialetto portafortuna” suggeriert, dass Erinnerungen an diese Reise bestehen bleiben, trotz der gemischten Erfahrungen. Die Zeilen “La luna sta salendo dietro la foschia” schaffen eine melancholische und zugleich romantische Atmosphäre. Diese Strophe veranschaulicht den konstanten Wechsel zwischen Hoffnung und Ernüchterung, der die Beziehung prägt.

Der Refrain und seine Bedeutung

Der Refrain wiederholt sich durch den gesamten Song und betont die “maledetta euforia”, die sowohl Segen als auch Fluch der Beziehung darstellt. Die wiederkehrende Aussage “sono pazza di te” zeigt die tiefe emotionale Bindung der Sängerin an ihren Partner, trotz der Herausforderungen. Die Refrainzeilen werden von einer bittersüßen Melancholie durchzogen, die die Spannung zwischen Liebe und Enttäuschung unterstreicht.

Die Geburt einer neuen Ära

Gegen Ende des Liedes gibt es einen Hinweis auf einen Neuanfang oder eine Transformation in der Beziehung. Die Zeilen “La nascita di un’altra Venere” deuten auf die Möglichkeit einer erneuerten oder veränderten Verbindung hin, ähnlich wie die Geburt der Venus in der Mythologie. Diese Metapher könnte symbolisieren, dass durch die Herausforderungen und das ständige Hin und Her eine neue, vielleicht tiefere Ebene der Beziehung entsteht.

Subjektive Betrachtung der Liedbedeutung

“Euforia” erzeugt ein Kaleidoskop der Emotionen, von der bittersüßen Nostalgie bis zur leidenschaftlichen Euphorie. Der Text ist reich an Bildern und Metaphern, die die Komplexität und Intensität der beschriebenen Beziehung unterstreichen. Die Verwendung von Begriffen wie “fior di latte” und “Venere” verleiht dem Lied eine poetische Tiefe. Besonders hervorzuheben sind die Wortspiele um “maledetta”, die die Ambivalenz der Emotionen eindrucksvoll einfangen. Insgesamt betrachtet, ist das Lied eine Hommage an die emotionale Unbeständigkeit von Beziehungen und die unvermeidliche Verschmelzung von Freude und Schmerz, die dabei entsteht.

Liedtext / Übersetzung

(Oh mamma, mamma, mamma)
(Oh Mama, Mama, Mama)
Ma che bella era la centrale elettrica
Wie schön war das Kraftwerk
Da sdraiati sopra il tetto della macchina
Als wir auf dem Autodach lagen
Ce l’avevi, a dicevi sottovoce
Du hattest es, sagtest leise
‘Io non ho paura’, ah-ah, paura, ah
‘Ich habe keine Angst’, ah-ah, Angst, ah

E mettiamo sottosopra la mia nostalgia
Und wir kehren meine Sehnsucht um
Quella che, che poi conosci solo tu in teoria
Die du dann nur theoretisch kennst
Le mani sulle guance, fior di latte
Die Hände auf den Wangen, cremig
E euforia, sono
Und Ekstase, bin ich

Passate quante settimane? Non lo so
Wie viele Wochen vergangen sind? Ich weiß es nicht
A fare sesso e litigare all night long
Sex zu haben und die ganze Nacht zu streiten
Mi hai fatto piangere e ballare, oh-oh-oh
Du hast mich zum Weinen und Tanzen gebracht, oh-oh-oh
Che dolce malinconia
Was für eine süße Melancholie

Oh mamma, mamma, mamma
Oh Mama, Mama, Mama
Sarà per questa maledetta gelosia
Vielleicht wegen diesem verfluchten Eifersucht
Sarà per questa maledetta voglia di farti incazzare, oh-oh-oh
Vielleicht wegen diesem verfluchten Drang, dich wütend zu machen, oh-oh-oh
Maledetta euforia, sono pazza di te
Verfluchte Ekstase, ich bin verrückt nach dir
(Euforia, sono)
(Ekstase, bin ich)

Sul traghetto con il vento che ci spettina
Auf der Fähre, wo uns der Wind zerzaust
Quasi a casa dopo una vacanza pessima
Fast zu Hause nach einem schrecklichen Urlaub
Ci rimane stretto al polso un braccialetto portafortuna, ah-ah
Ein Glücksarmband bleibt eng an unserem Handgelenk, ah-ah
Tu giura, ah
Du schwörst, ah

Che mettiamo sottosopra la mia nostalgia
Und wir kehren meine Sehnsucht um
E la luna sta salendo dietro la foschia
Und der Mond geht hinter dem Nebel auf
Le mani sulle guance, fior di latte
Die Hände auf den Wangen, cremig
E euforia, sono
Und Ekstase, bin ich

Passate quante settimane? Non lo so
Wie viele Wochen vergangen sind? Ich weiß es nicht
A fare sesso e litigare all night long
Sex zu haben und die ganze Nacht zu streiten
Mi hai fatto piangere e ballare, oh-oh-oh
Du hast mich zum Weinen und Tanzen gebracht, oh-oh-oh
Che dolce malinconia
Was für eine süße Melancholie

Oh mamma, mamma, mamma
Oh Mama, Mama, Mama
Sarà per questa maledetta gelosia
Vielleicht wegen diesem verfluchten Eifersucht
Sarà per questa maledetta voglia di farti incazzare, oh-oh-oh
Vielleicht wegen diesem verfluchten Drang, dich wütend zu machen, oh-oh-oh
Maledetta euforia, sono pazza di te
Verfluchte Ekstase, ich bin verrückt nach dir
(Euforia, sono pazza da te)
(Ekstase, bin ich verrückt nach dir)

Qualcosa si muove (euforia, sono pazza di te)
Etwas bewegt sich (Ekstase, ich bin verrückt nach dir)
Siamo noi controluce (euforia, sono pazza di te)
Wir sind im Gegenlicht (Ekstase, ich bin verrückt nach dir)
La nascita di un’altra Venere siamo io e te
Die Geburt einer anderen Venus sind du und ich

(Oh-oh-oh)
(Oh-oh-oh)
Che dolce malinconia (oh-oh)
Was für eine süße Melancholie (oh-oh)
(Oh-oh-oh)
(Oh-oh-oh)
Che dolce malinconia
Was für eine süße Melancholie

Oh mamma, mamma, mamma
Oh Mama, Mama, Mama
Sarà per questa maledetta gelosia
Vielleicht wegen diesem verfluchten Eifersucht
Sarà per questa maledetta voglia di farti incazzare, oh-oh-oh
Vielleicht wegen diesem verfluchten Drang, dich wütend zu machen, oh-oh-oh
Maledetta euforia, sono pazza di te
Verfluchte Ekstase, ich bin verrückt nach dir
(Euforia, sono pazza da te)
(Ekstase, bin ich verrückt nach dir)
(Euforia, sono)
(Ekstase, bin ich)

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert