Analyse des Liedes “Cake by the Ocean” von DNCE
Einleitung
Das Lied “Cake by the Ocean” von der Band DNCE, veröffentlicht im Jahr 2016, ist ein eingängiger Pop-Song, der mit seiner lebhaften Melodie und frechen Texten begeistert. Der Songtext kombiniert verspielte Metaphern mit einer hedonistischen Feier des Lebens und der Liebe. In dieser Analyse werden wir uns intensiv mit den lyrischen Elementen auseinandersetzen und die Erzählweise sowie die Entwicklung der Geschichte untersuchen.
Strophenanalyse
Erste Strophe
Der Einstieg des Liedes beginnt mit einem lebhaften Bild: „Oh, no, see you walkin’ ’round like it’s a funeral“. Diese Zeile stellt eine Kontrastdarstellung dar, indem sie das Verhalten der angesprochenen Person mit einem Trauerzug vergleicht, obwohl der Kontext des Liedes eher auf Freude und Ungezwungenheit abzielt. Die Frage „Not so serious, girl, why those feet cold?“ fordert die Angesprochene auf, die Ernsthaftigkeit abzulegen und sich den Freuden des Moments hinzugeben. Hier wird der Ton gesetzt: Der Sänger ermutigt, das Leben unbeschwert zu genießen und mit ihm in eine Welt voller Fantasie und Unbekümmertheit einzutauchen.
Refrain
Im Refrain wechselt der Text in eine direkte Ansprache: „Talk to me, baby, I’m goin’ blind from this sweet-sweet cravin’“. Diese Worte beschreiben eine starke Sehnsucht, die den Protagonisten fast „blind“ macht vor Verlangen. Der Ausdruck „Let’s lose our minds and go fuckin’ crazy“ ist eine direkte Aufforderung, sich von gesellschaftlichen Normen zu lösen und ungezügelt die Lust zu erleben. Die wiederkehrende Hoffnung, „we’ll eat cake by the ocean“, spielt auf die Idee an, Genuss und Vergnügen an einem ungezwungenen, paradiesischen Ort zu erfahren. Die Referenzen zu „Diddy“ und „Naomi“ könnten als Metaphern für Glanz und Glamour interpretiert werden, was das Gefühl eines perfekten Moments verstärkt.
Zweite Strophe
Die zweite Strophe beginnt mit einer provokanten Zeile: „Goddamn, see you lickin’ frostin’ from your own hands“. Diese Linie erzeugt ein sinnliches Bild, das die Freude an den einfachen, hedonistischen Freuden des Lebens weiter unterstreicht. Der Satz „I’m tired of all this candy on the dry land“ kann als Wunsch interpretiert werden, dem eintönigen Alltag zu entfliehen und sich in das Abenteuer und den Genuss zu stürzen. Diese Bildsprache verstärkt das Thema des Songs, das von Flucht und süßer Verführung handelt.
Zwischenspiel und Schluss
Im Zwischenteil finden wir erneut den Refrain, der durch wiederholte Aussagen des Genusses wie „Red velvet, vanilla, chocolate in my life“ untermalt wird. Diese Zeilen beschreiben eine Vielfalt an süßen Köstlichkeiten, die metaphorisch für die verschiedenen Freuden des Lebens stehen könnten, welche der Sänger in einem intensiven und kontinuierlichen Genuss erleben möchte. Die immer wiederkehrende Zeile „I-I-I-I-I-I keep on hopin’ we’ll eat cake by the ocean“ verleiht dem Lied eine träumerische, fast mantraartige Qualität, die den Hörer in einen Zustand des Hedonismus versetzt.
Entwicklung und Erzählweise
Die Erzählweise im Lied ist dynamisch und lebhaft, wobei der Ton des Songs durchgehend frech und hedonistisch bleibt. Der Sänger führt die Zuhörer durch eine Welt der Lust und Freiheit, in der alltägliche Sorgen und Zwänge keine Rolle spielen. Der wiederholte Aufruf zum „Crazy“-Sein und die bildreiche Sprache von Desserts und Ozeanen schafft eine Atmosphäre von Eskapismus und Ungezwungenheit.
Schlussfolgerung
Zusammengefasst ist “Cake by the Ocean” ein Song, der durch seine lebhafte und verführerische Bildsprache besticht. Der Text ermutigt, sich von den Zwängen des Alltags zu lösen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Durch die geschickte Verwendung von Metaphern und die ansprechende, fast hypnotische Melodie, gelingt es DNCE, ein Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreude zu vermitteln, das den Hörer unwiderstehlich in seinen Bann zieht.
Liedtext / Übersetzung
Nah, nah, yeah (Cake by the ocean)
Nah, nah, yeah (Kuchen am Strand)
Oh, no See you walkin’ ’round like it’s a funeral Not so serious, girl, why those feet cold? We just gettin’ started, don’t you tiptoe, tiptoe (ah)
Oh, nein Siehst du herumlaufen wie bei einer Beerdigung Nicht so ernst, Mädchen, warum sind die Füße kalt? Wir fangen gerade erst an, tipp nicht, tipp nicht (ah)
Waste time with a masterpiece, don’t waste time with a masterpiece (huh) You should be rollin’ with me, you should be rollin’ with me (ah-ah-ah) You’re a real-life fantasy, you’re a real-life fantasy (huh) But you’re movin’ so carefully, let’s start livin’ dangerously
Verschwende keine Zeit mit einem Meisterwerk, verschwende keine Zeit mit einem Meisterwerk (huh) Du solltest mit mir rollen, du solltest mit mir rollen (ah-ah-ah) Du bist eine lebendige Fantasie, du bist eine lebendige Fantasie (huh) Aber du bewegst dich so vorsichtig, lass uns gefährlich leben
Talk to me, baby I’m goin’ blind from this sweet-sweet cravin’, whoa-oh Let’s lose our minds and go fuckin’ crazy I-I-I-I-I-I keep on hopin’ we’ll eat cake by the ocean (uh) Walk for me, baby I’ll be Diddy, you’ll be Naomi, whoa-oh Let’s lose our minds and go fuckin’ crazy I-I-I-I-I-I keep on hopin’ we’ll eat cake by the ocean (uh)
Sprich mit mir, Baby Ich werde blind von diesem süßen Verlangen, whoa-oh Lass uns verrückt werden und durchdrehen Ich-I-I-I-I-I hoffe weiterhin, dass wir Kuchen am Strand essen (uh) Geh für mich, Baby Ich werde Diddy sein, du wirst Naomi sein, whoa-oh Lass uns verrückt werden und durchdrehen Ich-I-I-I-I-I hoffe weiterhin, dass wir Kuchen am Strand essen (uh)
Goddamn See you lickin’ frostin’ from your own hands Want another taste, I’m beggin’, ‘Yes, ma’am’ I’m tired of all this candy on the dry land, dry land, ooh
Verdammt Sehe dich, wie du Frosting von deinen eigenen Händen leckst Will noch einen Geschmack, ich flehe, ‘Ja, bitte’ Ich bin es leid, all diese Süßigkeiten an Land, trockenes Land, ooh
Red velvet, vanilla, chocolate in my life Funfetti, I’m ready, I need it every night Red velvet, vanilla, chocolate in my life I-I-I-I-I-I keep on hopin’ we’ll eat cake by the ocean (uh)
Rotes Samt, Vanille, Schokolade in meinem Leben Funfetti, ich bin bereit, ich brauche es jede Nacht Roter Samt, Vanille, Schokolade in meinem Leben Ich-I-I-I-I-I hoffe weiterhin, dass wir Kuchen am Strand essen (uh)
Noch keine Kommentare