Analyse des Liedes “Altes Fieber” von Die Toten Hosen

Einleitung

“Altes Fieber” von Die Toten Hosen, veröffentlicht im Jahr 2012, ist ein Lied, das sich mit Nostalgie, Erinnerungen und der Beständigkeit alter Freundschaften beschäftigt. Der Text nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit und lässt den Hörer die Wärme und Vertrautheit vergangener Zeiten spüren. Die emotionale Tiefe des Songs wird durch den musikalischen Aufbau und die eindringlichen Lyrics verstärkt. Im Folgenden werde ich die verschiedenen Abschnitte des Textes analysieren und ihre Bedeutung beleuchten.

Strophen- und Refrainanalyse

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren

  • Die Eröffnung des Liedes beginnt mit einer nostalgischen Frage und einem Rückblick auf unbeschwerte Zeiten, in denen Sorgen und Verluste keine Rolle spielten. Es ist eine Einladung, sich an die Jugend und die damalige Sorglosigkeit zu erinnern.

Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus
Ein großer, staubiger Haufen Altpapier

  • Hier wird das Bild des physischen Aufräumens verwendet, um die emotionale Arbeit des Erinnerns zu symbolisieren. Alte Geschichten und Erlebnisse werden aus der Vergangenheit hervorgeholt, um die gegenwärtige Verbindung zu diesen Momenten zu beleben.

Wir hören Musik von früher
Schauen uns verblasste Fotos an
Erinnern uns, was mal gewesen war

  • Der Akt des Musik-Hörens und Foto-Betrachtens dient als Mittel, um die Vergangenheit wieder lebendig werden zu lassen. Diese Handlungen sind universelle Symbole der Nostalgie und verstärken das Gefühl der Kontinuität in der eigenen Lebensgeschichte.

Und immer wieder
Sind es dieselben Lieder
Die sich anfühlen
Als würde die Zeit stillstehen

  • Der Refrain hebt die Macht der Musik hervor, bestimmte Erinnerungen unvergänglich zu machen. Lieder, die in der Vergangenheit eine Rolle spielten, haben die Fähigkeit, die Zeit stillstehen zu lassen und uns direkt in frühere Momente zurück zu versetzen.

Ich geh’ auf meine Straße
Lauf’ zu unserem Laden
Seh’ euch alle da sitzen
Weiß, dass ich richtig bin

  • Die zweite Strophe schildert eine vertraute Szene im Hier und Jetzt. Der Sänger findet Sicherheit und Zugehörigkeit in der Gegenwart seiner Freunde und vertrauten Orte. Es ist ein Zeugnis der Beständigkeit und Bedeutung langjähriger Freundschaften.

In welchen Höhen und welchen Tiefen
Wir gemeinsam waren
Drei Kreuze, dass wir immer noch hier sind

  • Diese Zeilen erinnern an die Höhen und Tiefen, die gemeinsam durchlebt wurden. Es ist ein Ausdruck der Dankbarkeit und des Staunens darüber, dass die Freundschaft die Herausforderungen der Zeit überdauert hat.

Denn es geht nie vorüber
Dieses alte Fieber
Das immer dann hochkommt
Wenn wir zusammen sind

  • Das “alte Fieber” symbolisiert die immer wiederkehrenden intensiven Gefühle, die mit alten Freunden erlebt werden. Es geht um die unveränderliche Intensität und die unzerstörbare Verbindung, die im Laufe der Jahre bestehen bleibt.

Wiederholungen und ihre Bedeutung

Die Wiederholungen im Refrain, besonders “Sind es dieselben Lieder” und “Als würde die Zeit stillstehen”, unterstreichen die zentrale Bedeutung der Musik als emotionale Brücke zur Vergangenheit. Die Konstanz dieser Lieder hebt die immerwährende Natur der Freundschaften hervor und betont die Rolle der Musik als zeitloses Element in unserem Leben.

Die Bedeutung des Schlusses

Wir stoßen an
Mit jedem Glas
Auf alle, die draufgegangen sind

  • Diese abschließenden Zeilen sind eine Hommage an verlorene Freunde und ein Ausdruck der Wertschätzung für die, die geblieben sind. Es ist ein Moment der Reflexion und des Gedenkens, der sowohl Trauer als auch Dankbarkeit in sich trägt.

Fazit

“Altes Fieber” ist ein eindrucksvolles Lied, das durch seine ehrlichen und berührenden Texte besticht. Die Toten Hosen schaffen es, die tiefe Verbindung zwischen Freunden und die Beständigkeit von Erinnerungen eindrucksvoll zu vermitteln. Der Text ist durchzogen von einer warmen Melancholie und einer Feier der Unvergänglichkeit vergangener Tage. Die wiederholten Motive und der durchgängige nostalgische Ton lassen den Hörer in eine Welt eintauchen, in der die Vergangenheit lebendig bleibt und alte Freundschaften trotz der Vergänglichkeit der Zeit bestehen.

Liedtext

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus
Ein großer, staubiger Haufen Altpapier
Wir hören Musik von früher
Schauen uns verblasste Fotos an
Erinnern uns, was mal gewesen war

Und immer wieder
Sind es dieselben Lieder
Die sich anfühlen
Als würde die Zeit stillstehen

Ich geh’ auf meine Straße
Lauf’ zu unserem Laden
Seh’ euch alle da sitzen
Weiß, dass ich richtig bin
In welchen Höhen und welchen Tiefen
Wir gemeinsam waren
Drei Kreuze, dass wir immer noch hier sind

Und immer wieder
Sind es dieselben Lieder
Die sich anfühlen
Als würde die Zeit stillstehen
Denn es geht nie vorüber
Dieses alte Fieber
Das immer dann hochkommt
Wenn wir zusammen sind

Wir stoßen an
Mit jedem Glas
Auf alle, die draufgegangen sind

Und immer wieder
Sind es dieselben Lieder
Die sich anfühlen
Als würde die Zeit stillstehen
Denn es geht nie vorüber
Dieses alte Fieber
Das immer dann hochkommt
Wenn wir zusammen sind

Denn es geht nie vorüber
Dieses alte Fieber
Das immer kommt
Wenn wir zusammen sind

Andere Lieder aus Ballast Der Republik Album

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert