Analyse des Liedes “Alles was du willst” von Roland Kaiser
Einleitung
Roland Kaiser’s Lied “Alles was du willst” aus dem Jahr 1996 ist ein klassisches Beispiel für die motivierende und optimistische Botschaft, die häufig im Schlager-Genre zu finden ist. Der Text ermutigt den Hörer, an sich selbst zu glauben und die Kraft in sich zu finden, um seine Träume zu verwirklichen. Die wiederkehrende Thematik von Neuanfängen und der Möglichkeit, jederzeit einen neuen Weg einzuschlagen, zieht sich durch das gesamte Lied.
Strophe 1: Die Möglichkeit des Neuanfangs
“Ein Ende kann ein Anfang sein / Auch für dich”
Diese ersten Zeilen setzen den Ton für das gesamte Lied und etablieren die zentrale Botschaft, dass jedes Ende auch einen neuen Anfang bedeuten kann. Die Verwendung von “für dich” personalisiert die Botschaft und spricht den Hörer direkt an.
“Der Glaube an dich selbst lässt dich nie im Stich”
Hier wird die Wichtigkeit des Selbstvertrauens unterstrichen. Kaiser vermittelt, dass Selbstglaube ein zuverlässiger Begleiter ist, der einem nie versagt. Dies ist ein wesentlicher Motivationspunkt im Lied, der die Stärke des Individuums hervorhebt.
Strophe 2: Die Kontrolle über das eigene Schicksal
“Alles was du willst / Liegt in deinen Händen”
Diese Zeilen betonen, dass der Hörer die Kontrolle über sein eigenes Schicksal hat. Die Metapher von etwas, das in den eigenen Händen liegt, suggeriert, dass man die Macht hat, sein Leben zu formen und zu gestalten, wie man es möchte.
“Es beginnt die Wirklichkeit / Wenn die Träume enden”
Ein interessanter Gedanke, dass die Realität ihren Anfang nimmt, sobald die Träume enden. Dies kann als Aufforderung gesehen werden, Träume in die Tat umzusetzen, anstatt sie nur im Kopf zu behalten.
“Alles was du fühlst / Ist ein Teil des Lebens”
Diese Zeilen erkennen die Bedeutung von Emotionen als integralen Bestandteil des Lebens an. Gefühle werden nicht als Hindernisse, sondern als wertvolle Bestandteile des Lebensweges dargestellt.
Refrain: Die wiederkehrende Botschaft
“Eines Tags irgendwann fängt alles noch einmal an / Jeder kriegt noch eine Chance / Glaub’ daran, geh’ ohne Angst nur geradeaus”
Der Refrain verstärkt die Idee des Neuanfangs und die Hoffnung, dass jeder eine zweite Chance bekommt. “Geh’ ohne Angst nur geradeaus” ist eine klare Aufforderung, mutig und entschlossen zu sein, was die Kernaussage des Liedes weiter untermauert.
Strophe 3: Die Rolle der inneren Stimme
“Denn alles was du willst / Liegt in deiner Seele”
Hier wird die innere Welt des Hörers angesprochen. Die Seele wird als Ort dargestellt, an dem alle Wünsche und Ziele verwurzelt sind, was eine tiefe Verbindung zwischen dem Inneren und dem Äußeren herstellt.
“Welchen Weg du morgen gehst / Du kannst immer wählen”
Diese Zeilen betonen die Freiheit der Wahl und die Verantwortung, die damit einhergeht. Es wird suggeriert, dass man immer die Möglichkeit hat, den eigenen Weg neu zu bestimmen.
“Alles was du fühlst / Kannst du nicht verlieren”
Ein beruhigender Gedanke, dass Gefühle etwas sind, das einem niemand nehmen kann. Sie sind ein fester Bestandteil der eigenen Identität und bleiben unabhängig von äußeren Umständen.
Schlussfolgerung
Roland Kaiser schafft es mit “Alles was du willst”, eine ermutigende und inspirierende Botschaft zu vermitteln. Der Text des Liedes baut auf der Idee von Neuanfängen, der Kraft des Selbstvertrauens und der Bedeutung der inneren Stimme auf. Die wiederkehrenden Elemente und der einprägsame Refrain tragen zur kohärenten und motivierenden Wirkung des Liedes bei. Der Schreibstil bleibt durchgehend zugänglich und verständlich, passend zum Schlager-Genre, das darauf abzielt, eine breite Zuhörerschaft zu erreichen. Die positive und optimistische Botschaft hinterlässt einen bleibenden Eindruck und lädt dazu ein, das Leben mit Zuversicht und Entschlossenheit zu meistern.
Diese umfassende Analyse betont die Struktur und die thematische Tiefe des Liedes, was es zu einem zeitlosen Werk im Repertoire von Roland Kaiser macht.
Liedtext
Ein Ende kann ein Anfang sein
Auch für dich
Der Glaube an dich selbst lässt dich nie im Stich
Alles was du willst
Liegt in deinen Händen
Es beginnt die Wirklichkeit
Wenn die Träume enden
Alles was du fühlst
Ist ein Teil des Lebens
Und du gehst den Weg zu dir
Niemals vergebens
Eines Tags irgendwann fängt alles noch einmal an
Jeder kriegt noch eine Chance
Glaub’ daran, geh’ ohne Angst nur geradeaus
Denn alles was du willst
Liegt in deiner Seele
Welchen Weg du morgen gehst
Du kannst immer wählen
Alles was du fühlst
Kannst du nicht verlieren
Alles kann, wenn du es willst
Morgen passieren
Deine Sehnsucht, deine Hoffnung
Geben dir so viel Mut (so viel Mut)
Egal wie es auch kommen wird, es wird gut
Eines Tags irgendwann fängt alles nocheinmal an
Jeder kriegt noch eine Chance
Glaub’ daran, geh’ ohne Angst nur geradeaus
Denn alles was du willt
Alles was du willst
Liegt in deinen Händen
Es beginnt die Wirklichkeit
Wenn die Träume enden
Alles was du fühlst
Ist ein Teil des Lebens
Und du gehst den Weg zu dir
Niemals vergebens
Deine Liebe, deine Wünsche, geben dir so viel Mut (so viel Mut)
Egal wie es auch kommen wird
Es wird gut
Alles was du willst
Liegt in deiner Seele
Welchen Weg du morgen gehst
Du kannst immer wählen
Alles was du fühlst
Kannst du nicht verlieren
Alles kann, wenn du es willst
Morgen passieren
Alles was du willst
Noch keine Kommentare