Überblick und Zusammenfassung

Das Lied “Acqua e Sale” von Adriano Celentano, veröffentlicht im Jahr 2008, beschreibt die komplexen Dynamiken einer Liebesbeziehung, die sich durch Gegensätze und Gemeinsamkeiten auszeichnet. Die Metapher von “Acqua e Sale” (Wasser und Salz) symbolisiert die unvermeidlichen Kontraste, die das Miteinander prägen. Der Sänger beschreibt alltägliche und wiederkehrende Muster in Liebesbeziehungen und reflektiert sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte dieser Verbindung. Es geht um Anziehung und Verletzlichkeit, um Abhängigkeit und die kleinen Freuden, die trotz der unvermeidlichen Herausforderungen bestehen bleiben. Die Wortwahl und die Verwendung von Metaphern verdeutlichen die Zerrissenheit, aber auch die Intensität dieser Beziehung.

Details der ersten Strophen

Zu Beginn des Liedes beschreibt der Sänger das Gefühl, dass Männer und die Liebe vorhersehbar und gleichförmig sind: “Semplici e un po’ banali”. Diese Beobachtung wird mit einer gewissen Resignation vorgetragen, als ob es ein unveränderliches Naturgesetz sei. Die Adjektive, die aufgelistet werden, dienen dazu, das stereotype Bild von Männern in Beziehungen zu verdeutlichen, was den Einstieg in das Thema der Gegensätze bildet.

In der folgenden Strophe wechselt der Fokus auf die zweite Person, der die Fähigkeit zugesprochen wird, sowohl zu überraschen als auch zu beeindrucken: “Parli bene e mi sorprendi”. Diese positive Anerkennung steht im Kontrast zur allgemeinen Beschreibung der Männer zu Beginn und hebt die individuelle Bedeutung des Gegenübers hervor. Der Sprecher zeigt sich offen für diese Überraschungen und ist bereit, die Führung abzugeben, was eine gewisse Flexibilität und Anpassungsfähigkeit andeutet.

Der Refrain als wiederkehrendes Motiv

Im Refrain wiederholt sich die Metapher “Acqua e Sale”, die die Essenz der Beziehung in ihrer Dualität einfängt. Die wiederkehrenden Worte verdeutlichen die wiederholte Erfahrung des Gebens und Nehmens in der Partnerschaft. Die Metapher des Glases, das festgehalten wird, beschreibt sowohl das Bedürfnis als auch die Abhängigkeit voneinander. Diese Gegensätze verstärken das Gefühl von Verletzlichkeit und die Intensität der emotionalen Verbindung. Die bildhafte Sprache mit “un angolo ore ed ore” vermittelt ein Gefühl der Einsamkeit und des Wartens, aber auch der Erfüllung.

Entwicklung in den folgenden Strophen

Der Sänger stellt in den weiteren Strophen das Gefühl der Unsicherheit und des inneren Konflikts dar: “C’è qualcosa che non va ma non so dirti cosa”. Dieser Ausdruck von Zweifel und Unbehagen kontrastiert mit den zuvor beschriebenen positiven Emotionen. Der Wunsch, die Kontrolle zu übernehmen, wird durch den Wunsch symbolisiert, die “moto” selbst zu führen, was das Streben nach Autonomie in der Beziehung darstellt. Es wird klar, dass die Beziehung nicht nur Freude, sondern auch Herausforderungen und Unsicherheiten mit sich bringt.

Diese inneren Konflikte spiegeln sich in der wiederholten Aussage “Ma io, io sono con te ogni giorno”, die die Unvermeidlichkeit und den Zwang der Bindung zeigt. Der Sprecher erkennt seine eigene Bedürftigkeit, die jedoch von einem gewissen Widerstand begleitet wird. Die bildliche Sprache verdeutlicht das Gefühl der Stagnation und des langsamen Fortschritts in der Beziehung, ähnlich einem See, der bei weniger Regen zu einem Teich wird.

Ein persönlicher Blick auf die Emotionen

“Acqua e Sale” vermittelt eine Mischung aus Nostalgie, Sehnsucht und Bitterkeit. Die emotionale Tiefe und die komplexen Gegensätze, die durch die Metaphern von Wasser und Salz verkörpert werden, schaffen ein vielschichtiges Bild der Liebe. Der Text erweckt den Eindruck einer emotionalen Achterbahnfahrt, in der Freude und Schmerz Hand in Hand gehen. Der Refrain fungiert als zentrales Element, das die wiederkehrende Natur dieser Dynamik betont und sowohl die Vergänglichkeit als auch die Beständigkeit der Beziehung widerspiegelt. Besondere Wortspiele und Metaphern laden zum Nachdenken ein und verleihen dem Lied eine poetische Dimension, die den Hörer sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt. Die emotionale Zerrissenheit und die Sehnsucht, die im Text mitschwingen, sprechen von einer universellen Erfahrung der Liebe, die ebenso erfüllend wie herausfordernd sein kann.

Liedtext / Übersetzung

Semplici e un po’ banali
Einfach und ein bisschen banal
Io direi quasi prevedibili e sempre uguali
Ich würde fast sagen, vorhersehbar und immer gleich
Sono fatti tutti così gli uomini e l’amore
So sind sie alle, Männer und die Liebe
Come vedi tanti aggettivi
Wie du siehst, viele Adjektive
Che si incollano su noi
Die sich auf uns kleben

Dai che non siamo poi cattivi
Ach komm, wir sind doch nicht so schlecht

Tu non sei niente male
Du bist nicht schlecht
Parli bene e mi sorprendi quando tiri forte
Du sprichst gut und überraschst mich, wenn du stark ziehst
La tua moto dal motore che sento truccato
Dein Motorrad mit einem manipulierten Motor, den ich spüre
E va bene guida tu che sei brava più di me
Und gut, du fährst, denn du bist besser als ich
Ed attendo che sia amore
Und ich warte darauf, dass es Liebe ist

Ma io (ma tu) sono con te ogni giorno
Aber ich (aber du) bin jeden Tag bei dir
Perché di te ho bisogno
Weil ich dich brauche
Non voglio di più
Ich will nichts mehr

Acqua e sale
Wasser und Salz
Mi fai bere
Du lässt mich trinken
Con un colpo mi trattieni il bicchiere
Mit einem Schlag hältst du mir das Glas zurück
Mi fai male
Du tust mir weh
Poi godere se mi vedi in un angolo ore ed ore
Dann genießen, wenn du mich stundenlang in einer Ecke siehst
Ore piene
Ganze Stunden
Come un lago
Wie ein See
Che se piove un po’ di meno è uno stagno
Der bei etwas weniger Regen einen Teich wird
Vorrei dire
Ich würde sagen
Non conviene
Es lohnt sich nicht
Sono io a pagare amore tutte le pene
Ich bin es, der alle Schmerzen bezahlt

Vedi divertirsi fa bene
Du siehst, wie Spaß gut tut
Sento che mi rido dentro e questo non mi conviene
Ich spüre, wie ich lache im Inneren und das ist nicht gut für mich
C’è qualcosa che non va ma non so dirti cosa
Da stimmt etwas nicht, aber ich weiß nicht, was
È la tua moto che sta giù
Es ist dein Motorrad, das unten steht
Che vorrei guidare io
Das ich gerne fahren würde
O meglio averti qui vicino a me?
Oder besser dich hier neben mir haben?

Ma io, io sono con te ogni giorno
Aber ich, ich bin jeden Tag bei dir
Perché di te ho bisogno
Weil ich dich brauche
Non voglio di più
Ich will nichts mehr

Acqua e sale
Wasser und Salz
Mi fai bere
Du lässt mich trinken
Con un colpo mi trattieni il bicchiere
Mit einem Schlag hältst du mir das Glas zurück
Mi fai male
Du tust mir weh
Poi godere se mi vedi in un angolo ore e ore
Dann genießen, wenn du mich stundenlang in einer Ecke siehst
Ore piene come un lago
Ganze Stunden wie ein See
Che se piove un po’ di meno è uno stagno
Der bei etwas weniger Regen einen Teich wird
Vorrei dire
Ich würde sagen
Non conviene
Es lohnt sich nicht
Sono io a pagare amore tutte le pene
Ich bin es, der alle Schmerzen bezahlt

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert