Aufbruch und Tagträume

Der Song „Daydream“ von Emilio handelt von dem Gefühl des Aufbruchs und der Suche nach Neuem. Der Protagonist beschreibt, wie er die Stadt hinter sich lässt, um sich in ein Abenteuer zu stürzen. Mit der Sonne, die auf die Autobahn A9 scheint, und dem Gefühl eines „Daydreams“, wird eine Atmosphäre der Freiheit und Ungezwungenheit geschaffen. Der Refrain wiederholt die positive Stimmung, die mit diesem Aufbruch verbunden ist, und beschreibt das Gefühl, die Songs zu singen, die man sonst nur unter der Dusche singt, was eine private und befreiende Stimmung vermittelt. Das gesamte Lied versprüht eine optimistische Stimmung, in der die Zukunft verheißungsvoll erscheint.

Strophe 1: Abschied und Aufbruch

In der ersten Strophe beschreibt Emilio den Abschied von der Stadt und den Beginn seiner Reise. Die Stadt wird hinter sich gelassen und die Sonne, die auf die A9 scheint, symbolisiert einen Neuanfang. Hier dominiert das Gefühl der Freiheit und der Loslösung von Vergangenem. Der Ausdruck „Daydream“ impliziert eine Art von Tagtraum, in dem alles möglich erscheint. Das Fenster ist offen, was metaphorisch für Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen steht. Die Zeilen zeigen auch eine gewisse Unbeschwertheit, da der Protagonist nicht darüber nachdenkt, ob sich das alles lohnen wird – er hofft es einfach. Die Stimmung ist träumerisch und optimistisch, und man spürt das Verlangen, etwas Neues zu erleben.

Refrain: Optimismus und Freiheit

Der Refrain verstärkt das Gefühl des Daydreams und der neuen Möglichkeiten. Hier wird der Ausdruck „alles ist gut“ zum Mantra, das den Optimismus des Sängers widerspiegelt. Ein besonderes Gefühl, das er mit jemandem, den er „Baby“ nennt, teilen möchte, steht im Zentrum. Die Songs, die er „nur singt, wenn ich dusch’“, sind ein Symbol für Authentizität und Freiheit, die man im Alltag oft nicht zeigt. Der Refrain ist durchsetzt mit einer spielerischen Leichtigkeit, die den gesamten Song durchzieht.

Strophe 2: Neues Leben und Tagträume

In der zweiten Strophe wird das Gefühl des Neuanfangs weiter ausgebaut. Emilio beschreibt, wie bunt und farbenfroh das neue Leben ist. Der Feinkostladen in der Nähe symbolisiert neue Entdeckungen und kleine Freuden des Alltags. Wieder wird das Gefühl eines „Daydreams“ aufgegriffen, diesmal mit geschlossenen Augen, was eine noch intensivere Form des Träumens darstellt. Der Ort, an dem er jetzt ist, erscheint lohnend und erfüllend. Auch hier wird nicht viel nachgedacht, sondern einfach gelebt. Diese Strophe unterstreicht die Leichtigkeit und Freude, die mit neuen Erfahrungen einhergeht.

Der unvollendete Anruf: Ein überraschender Twist

Am Ende des Liedes überrascht eine englische Nachricht: „The person you are calling is currently unavailable. Please leave a message after the tone.“ Dieser Twist gibt dem Song eine interessante Wendung, indem er vielleicht auf eine verpasste Verbindung oder unerreichbare Wünsche hinweist. Es bleibt offen, ob dies eine Metapher für verpasste Gelegenheiten oder schlicht ein komödiantischer Ausklang ist.

Emotionen und mehrfache Bedeutung

„Daydream“ erzeugt eine Mischung aus Optimismus, Freiheit und einem Hauch Melancholie, die mit Aufbruch und Neubeginn einhergeht. Der Song ermutigt dazu, nicht an Altem festzuhalten und offen für Neues zu sein. Die wiederkehrenden Elemente, wie der „Daydream“ und das Mantra „alles ist gut“, verstärken die positive Grundstimmung. Gleichzeitig gibt es eine gewisse Tiefe, die sich im überraschenden Anruf am Ende zeigt. Es stellt sich die Frage, ob das Leben tatsächlich so sorglos ist oder ob es doch unerfüllte Sehnsüchte gibt. Der Song spielt mit der Vorstellung von Freiheit und Authentizität, die jeder für sich selbst interpretieren kann. Die wiederholten Refrain-Elemente schaffen ein Gefühl der Vertrautheit und Beständigkeit, das in einem schnelllebigen, sich ständig verändernden Leben Halt gibt.

Liedtext

Hab’ genug geseh’n
Bin auf der Suche nach was Neuem
Lass die Stadt hinter mir untergeh’n
Die Sonne scheint auf die A9

Es fühlt sich an wie ein Daydream
Fenster auf, seh’ wie alles vorbei zieht was einmal war
Der Anfang liegt vor mir, verlass’ diesen Ort hier
Hoff’, dass es sich lohn’n wird und denke nicht nach

Weil alles ist gut, ey, ah, oh
Hab’ so ein Feeling, ich treff’ dich da, Baby
Und das Feeling, das ist gut, ey, ah, oh
Und ich will singen die Songs, die ich nur sing’ wenn ich dusch’
Ja, alles wird gut

(Ohh-ohh-ohh, oh-oh)
(Ohh-ohh-ohh, oh-oh)
(Ohh-ohh-ohh, oh-oh)
(Ohh-ohh-ohh, oh-oh)

Ein neues Leben hier
Alles bunt, so viele Farben
Gleich in der Nähe hier
Gibt es den besten Feinkostladen

Es fühlt sich an wie ein Daydream
Augen zu, seh’ wie wir beide loszieh’n, wohin ist egal
Der Anfang liegt vor mir, genau an dem Ort hier
Ich weiß, dass’s sich lohn’n wird, ich denke nicht nach

Weil alles ist gut, ey, ah, oh
Hab’ so ein Feeling, ich treff’ dich da, Baby
Und das Feeling, das ist gut, ey, ah, oh
Und ich will singen die Songs, die ich nur sing’ wenn ich dusch’
Ja, alles wird gut

(Ohh-ohh-ohh, oh-oh)
(Ohh-ohh-ohh, oh-oh)
(Ohh-ohh-ohh, oh-oh)
(Ohh-ohh-ohh, oh-oh)

The person you are calling is currently unavailable
Please leave a message after the tone

Andere Lieder aus Blessings Album

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert