„Eine Nacht voller Bestimmung“

Der Song “Shut Up and Dance” von Walk the Moon, veröffentlicht im Jahr 2015, erzählt die Geschichte einer spontanen und mitreißenden Begegnung auf der Tanzfläche. Der Sänger schildert, wie er von einer Frau aufgefordert wird, sich auf den Moment einzulassen und einfach zu tanzen. Diese Frau wird schnell als seine „Bestimmung“ beschrieben, was darauf hindeutet, dass die Begegnung für ihn von großer Bedeutung ist. Der Refrain, der immer wiederkehrt, unterstreicht die Dringlichkeit und Unmittelbarkeit dieser Erfahrung, indem er den Sänger auffordert, nicht zurückzublicken und sich voll und ganz dem Tanz und damit dem Moment hinzugeben. Die Chemie zwischen den beiden wird durch lebhafte und energetische Bilder von der Nacht und der Musik hervorgehoben, und es entsteht ein Gefühl des Schicksals, das unausweichlich wirkt.

„Opfer der Nacht – Erste Strophe“

In der ersten Strophe wird die Bühne für eine Nacht voller unerwarteter Wendungen gesetzt. Der Sänger beschreibt sich und seine Begleiterin als „Opfer der Nacht“, ein Ausdruck, der die unwiderstehliche Anziehungskraft der Musik und der Atmosphäre betont. „The chemical, physical, kryptonite“ suggeriert, dass es fast eine übernatürliche Kraft ist, die sie in ihren Bann zieht. Hier wird auch der Beginn der Beziehung zwischen den beiden beschrieben – sie sind „bound to get together“, was die unvermeidliche Natur ihrer Verbindung unterstreicht. Die Wortwahl ist lebhaft und dynamisch, und es wird deutlich, dass die Nacht eine transformative Wirkung hat.

„Ein Schicksal auf der Tanzfläche – Zweite Strophe“

Die zweite Strophe baut auf den Themen der ersten auf und vertieft das Gefühl des Schicksals. Der Sänger beschreibt die Frau detaillierter mit ihrem „backless dress and some beat up sneaks“, was sie zu einer lebhaften und jugendlichen Figur macht – fast wie eine moderne Juliet, die seinen „teenage dream“ verkörpert. Die physische Beschreibung der Kleidung kontrastiert mit der Intensität der Verbindung, die der Sänger spürt. Das Motiv des Schicksals, dass sie „bound to be together“ sind, wird erneut aufgegriffen und verstärkt den Eindruck einer vorherbestimmten Begegnung.

„Tief in ihren Augen – Dritte Strophe“

In der dritten Strophe nimmt die Geschichte eine introspektivere Wendung, als der Sänger „deep in her eyes“ schaut und glaubt, die Zukunft zu sehen. Dieser Moment der Erkenntnis ist bedeutsam, da er die emotionale Tiefe der Verbindung betont. Das Gefühl, dass dies seine „last chance“ ist, deutet darauf hin, dass er in diesem Moment eine entscheidende Entscheidung trifft – eine Entscheidung, die vielleicht sein weiteres Leben beeinflussen wird. Die Wiederholung, dass er nicht weiß, „how it happened“, unterstreicht das Überraschende und Unvermeidliche der Situation, als ob die Ereignisse außerhalb seiner Kontrolle liegen.

„Refrain – Unveränderliche Dringlichkeit“

Der Refrain ist das Herzstück des Songs und wiederholt sich mit einem gleichbleibend dringlichen Ton: „Oh, don’t you dare look back / Just keep your eyes on me / I said, ‘You’re holding back’ / She said, ‘Shut up and

Liedtext / Übersetzung

‘Oh, don’t you dare look back’
‘Oh, wag nicht, zurückzuschauen’
Just keep your eyes on me’
‘Halte einfach deine Augen auf mich gerichtet’

I said, ‘You’re holding back’
‘Ich sagte, ‘Du hältst dich zurück”
She said, ‘Shut up and dance with me’
‘Sie sagte, ‘Halt den Mund und tanz mit mir”
This woman is my destiny
Diese Frau ist mein Schicksal’
She said, ‘Ooh-hoo
‘Sie sagte, ‘Ooh-hoo’
Shut up and dance with me’
‘Halt den Mund und tanz mit mir’

We were victims of the night’
‘Wir waren Opfer der Nacht’
The chemical, physical, kryptonite’
‘Das chemische, physische, Kryptonit’
Helpless to the bass and the fading light’
‘Hilflos gegenüber dem Bass und dem schwindenden Licht’
Oh, we were bound to get together’
‘Oh, wir waren dazu bestimmt, zusammen zu kommen’
Bound to get together’
‘Dazu bestimmt, zusammen zu kommen’

She took my arm’
‘Sie nahm meinen Arm’
I don’t know how it happened’
‘Ich weiß nicht, wie es passiert ist’
We took the floor and she said’
‘Wir betraten die Tanzfläche und sie sagte’

A backless dress and some beat up sneaks’
‘Ein rückenfreies Kleid und abgetragene Turnschuhe’
My discotheque Juliet, teenage dream’
‘Meine Diskothek-Julia, Teenagertraum’
I felt it in my chest as she looked at me’
‘Ich spürte es in meiner Brust, als sie mich ansah’
I knew we were bound to be together’
‘Ich wusste, wir waren dazu bestimmt, zusammen zu sein’
Bound to be together’
‘Dazu bestimmt, zusammen zu sein’

(Oh, come on girl)’
‘(Oh, komm schon, Mädchen)’

Deep in her eyes’
‘Tief in ihren Augen’
I think I see the future’
‘Ich glaube, ich sehe die Zukunft’
I realize this is my last chance’
‘Mir wird klar, dass dies meine letzte Chance ist’
She took my arm’
‘Sie nahm meinen Arm’
I don’t know how it happened’
‘Ich weiß nicht, wie es passiert ist’
We took the floor and she said’
‘Wir betraten die Tanzfläche und sie sagte’

‘Don’t you dare look back’
‘Wag nicht, zurückzuschauen’
Just keep your eyes on me’
‘Halte einfach deine Augen auf mich gerichtet’
I said, ‘You’re holding back’
‘Ich sagte, ‘Du hältst dich zurück”
She said, ‘Shut up and dance with me’
‘Sie sagte, ‘Halt den Mund und tanz mit mir”
This woman is my destiny’
‘Diese Frau ist mein Schicksal’
She said, ‘Ooh-hoo’
‘Sie sagte, ‘Ooh-hoo”
Shut up and dance with me’
‘Halt den Mund und tanz mit mir’

Ooh-hoo, shut up and dance with me’
‘Ooh-hoo, halt den Mund und tanz mit mir’
Ooh-hoo, shut up and dance with me’
‘Ooh-hoo, halt den Mund und tanz mit mir’

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert