Ein Abschied voller Ewigkeit

Der Liedtext von “Und wenn ich geh” von Andrea Berg handelt von der unausweichlichen Vergänglichkeit des Lebens und der ewigen Liebe, die über den Tod hinaus bestehen bleibt. Die Erzählung beginnt mit der Akzeptanz der vorbestimmten Natur unseres Lebens, dass der Zeitpunkt unserer Ankunft und unseres Abschieds nicht in unserer Hand liegt: „Irgendwie ist es vorbestimmt / Wann wir kommen und wohin / Wir einmal gehen“. Diese Worte vermitteln ein Gefühl von Schicksal und Unvermeidbarkeit. Der Refrain unterstreicht die zentrale Botschaft des Songs, dass die Protagonistin ihr Herz zurücklässt, um ihrer Liebe zu versichern, dass ihre Gefühle unsterblich sind, egal, was die Zeit bringt.

Metaphern der Ewigkeit

Sprachlich verwendet der Text viele Metaphern, um die Themen von Vergänglichkeit und unendlicher Liebe zu transportieren. Besonders hervorzuheben ist die Metapher des Herzens, das bei der geliebten Person zurückbleibt, „damit du spürst / Was ich nur für dich fühl“. Diese bildhafte Sprache schafft eine intensive emotionale Verbindung. Auch die Vorstellung, dass der „Abschied längst / In deinen Sternen steht“, zeigt eine poetische Verbindung zu kosmischen Kräften, die das Schicksal leiten. Der Sternenhimmel symbolisiert hier sowohl Bestimmung als auch die Ewigkeit, was die emotionale Tiefe verstärkt.

Gefühlsausdrücke und poetische Form

Der Text weckt starke Emotionen von Liebe, Trauer und Hoffnung. Durch die wiederholte Aussage „Und wenn ich geh“ wird ein Gefühl des drohenden Abschieds erzeugt, das durch die Versicherung, dass das Gefühl „unsterblich ist“, abgemildert wird. Die Einfachheit der Worte und die Wiederholung des Refrains verstärken den Eindruck von Unendlichkeit und Beständigkeit der Gefühle. Die Verwendung des Konditionals „Kann ja sein / Dass die Zeit uns trennt“ verdeutlicht die Ungewissheit des Lebens, während der Imperativ „Halt mich fest / Und halt die Sonne an“ die Hoffnung einfängt, die schönen Momente für immer zu bewahren.

Themen der Vergänglichkeit und Unsterblichkeit

Zentral für den Song ist das Thema der Vergänglichkeit, das jedoch durch die Vorstellung einer unsterblichen Liebe konterkariert wird. Während der erste Teil des Liedes die Unvermeidbarkeit des Abschieds thematisiert, betont der Refrain die unsterbliche Natur der Gefühle. Diese Dualität spiegelt ein kulturell tief verankertes Gefühl wider, dass Liebe über den Tod hinaus bestehen kann. Der Bezug zur Sonne, die niemals untergehen soll, spricht von der Hoffnung auf endlose Zeit, die in einer Beziehung existiert. Andrea Berg schafft es, diese komplexen Themen in eine zugängliche und emotionale Sprache zu fassen, die viele Menschen anspricht.

Reflexionen über das Leben und die Liebe

Der Song regt zum Nachdenken über die eigene Sterblichkeit und die Bedeutung von Liebe im Leben an. Für viele Hörer könnte dieser Text ein Trost sein, der ihnen die Kraft gibt, mit Verlusten umzugehen und die Bedeutung der eigenen Beziehungen zu schätzen. Die Vorstellung, dass man auch nach dem eigenen Abschied weiter in den Herzen der Geliebten existiert, gibt Hoffnung und Frieden. Persönlich finde ich, dass die Klarheit und Ehrlichkeit in den Worten eine Stärke des Liedes sind. Sie erinnern daran, dass es in einer Beziehung wichtig ist, die Momente der Gegenwart zu schätzen und die Liebe als eine Kraft zu sehen, die selbst die Grenzen des Lebens überwindet. Andrea Berg hat hier eine emotionale Verbindung geschaffen, die trotz ihrer Einfachheit tief berührt und lange nachklingt.

Liedtext

Irgendwie ist es vorbestimmt
Wann wir kommen und wohin
Wir einmal gehen
Niemand weiß
Wie lang er bleiben kann
Es gibt nur für uns ein irgendwann

Und wenn ich geh
Lass ich mein Herz bei dir
Damit du spürst
Was ich nur für dich fühl
Damit du weißt
Und nie vergisst
Dass mein Gefühl für dich
Unsterblich ist

Kann ja sein
Dass die Zeit uns trennt
Weil mein Abschied längst
In deinen Sternen steht
Halt mich fest
Und halt die Sonne an
Damit sie für uns nie untergeht

Und wenn ich geh
Lass ich mein Herz bei dir
Damit du spürst
Was ich nur für dich fühl
Damit du weißt
Und nie vergisst
Dass mein Gefühl für dich
Unsterblich ist

Wenn ich sag
Dass du mein Leben bist
Dann glaub mir
Ich lüge nicht

Und wenn ich geh
Lass ich mein Herz bei dir
Damit du spürst
Was ich nur für dich fühl
Damit du weißt
Und nie vergisst
Dass mein Gefühl für dich
Unsterblich ist

Dass mein Gefühl für dich
Unsterblich ist

Und wenn ich geh
Und wenn ich geh
Und wenn ich geh

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert