Aufbruch und Freiheit – Eine Zusammenfassung des Inhalts

Der Schlager “Komm mit mir” von Roland Kaiser behandelt das zentrale Thema der Sehnsucht nach Freiheit und Veränderung. Die Hauptfigur im Lied spricht von dem Drang, aus dem monotonen Alltagsleben auszubrechen und neue Abenteuer zu erleben. Es wird ein Bild gezeichnet von jemandem, der sich gefangen fühlt in einem Leben voller Routine und Langeweile, symbolisiert durch das “Schwarz und Weiß” und das “Grau”. Die Einladung, “mitzukommen”, ist ein Aufruf, diese Fesseln zu sprengen und in ein lebendiges, aufregendes Leben einzutauchen, voller Leidenschaft und Genuss. Der Text ist durchzogen von einer starken Dringlichkeit und Verlockung, die sowohl emotional als auch körperlich spürbar wird, wenn von pulsierendem Blut und einer aufsteigenden Glut die Rede ist. Der Protagonist bietet eine Flucht an in eine Welt, wo Wünsche und Begierden gelebt werden können, weit weg von den Zwängen des Alltags. Es ist nicht nur ein Lied über Veränderung, sondern auch eine Einladung zur Selbsterkenntnis und zur Entdeckung des eigenen Verlangens.

Erste Strophe: Entfliehen dem Schwarz und Weiß

Die Eröffnung des Liedes beginnt mit einem Gegensatz: das “Schwarz und Weiß” des bisherigen Lebens im Kontrast zum pulsierenden, aufregenden Leben in Berlin. Diese Farbsymbolik verdeutlicht die Eintönigkeit und den Mangel an Farben im aktuellen Dasein. Der Sänger zieht eine klare Linie zwischen dem bisherigen, vielleicht einengenden Dasein und dem verheißungsvollen Aufbruch, den er anbietet. Das “Feuer statt Eis” unterstreicht den Wechsel von einem kalten, leblosen Zustand zu einem warmen, lebendigen. Die Aufforderung “Dann kommt mit mir” ist die zentrale Einladung des Liedes, die sich wie ein Refrain durch den gesamten Text zieht. Der Ton ist dabei fordernd und verführerisch, als ob der Sänger genau weiß, wie er die tiefsten Wünsche seines Gegenübers ansprechen kann. Die Wortwahl ist einfach, aber kraftvoll, und spiegelt die Dringlichkeit und das Verlangen wider, die das Lied transportiert.

Zweite Strophe: Gefangen in gleichen Tagen

In der zweiten Strophe wird das Gefühl des Gefangenseins thematisiert. Die wiederkehrenden “gleichen Tage” symbolisieren die Langeweile und Monotonie des Alltags. Hier wird die Sehnsucht nach Veränderung noch deutlicher, und die Worte “steckt dieses Verlangen” deuten darauf hin, dass das Bedürfnis nach etwas Neuem tief im Inneren verankert ist. Es ist ein innerer Konflikt, den der Sänger beschreibt: einerseits der Wunsch, etwas zu wagen, andererseits das Gefühl, in der Routine gefangen zu sein. Die Einladung “Dann komm mit mir” wird erneut ausgesprochen, verstärkt durch die Frage, ob Genuss und Lust das “Elixier” des Lebens sind. Hier wird die Stimmung intensiviert; die Sehnsucht nach einem leidenschaftlichen Leben steht im Vordergrund.

Dritte Strophe: Das Elixier der Lust

Die dritte Strophe bewegt sich in Richtung eines fast mystischen Erlebnisses. Es wird eine körperliche Reaktion beschrieben: “wie dein Blut reine Glut durch die Adern fließt”. Diese Metapher der Glut ist besonders eindringlich und vermittelt das Gefühl von intensiver Leidenschaft und Lebensfreude. Der Ausdruck “hoch zum Olymp bis du Sterne siehst” verstärkt die Vorstellung von Ekstase und Transzendenz. Es ist ein klarer Aufruf, sich den eigenen Begierden hinzugeben und die Kontrolle zu verlieren, um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Die wiederholte Frage, ob Genuss und Lust das “Elixier” sind, fungiert als hypnotische Einladung, die den Zuhörer direkt anspricht. Der Ton ist hier betörend und fast beschwörend, ein Markenzeichen Kaisers, das den Text auf eine tiefere, emotionale Ebene hebt.

Meinungen und Emotionen im Lied

“Komm mit mir” ist mehr als nur ein einfacher Schlager; es ist ein kraftvoller Appell an die menschliche Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer. Die wiederkehrende Einladung, mitzukommen, erzeugt ein Gefühl von Dringlichkeit und Unmittelbarkeit. Der Text spricht universelle Emotionen an – das Bedürfnis nach Veränderung, das Streben nach mehr als dem, was der Alltag bietet. Die Wortspiele, insbesondere die Verwendung von Metaphern wie “Glut” und “Olymp”, sind besonders gelungen und verstärken die emotionalen Bilder. Das Lied erzeugt eine Mischung aus Aufregung und Hoffnung, die den Zuhörer dazu verleiten kann, über das eigene Leben nachzudenken und den Mut zu finden, eigene Träume zu verfolgen. Roland Kaiser hat hier ein Werk geschaffen, das sowohl verführt als auch inspiriert und somit mehr ist als nur Unterhaltung – es ist ein Aufruf zum Leben.

Liedtext

Willst du ihm entfliehen
Dem Schwarz und dem Weiß
Von Dorf nach Berlin
Und Feuer statt Eis
Wenn’s laut schreit in dir
Dann kommt mit mir (komm mit mir)

Willst du mal was wagen
Doch fühlst dich gefangen
In stets gleichen Tagen steckt dieses Verlangen
Ganz tief drin in dir
Dann komm mit mir

Willst du raus aus dem Grau
Eine Frau, die die Sehnsucht packt
Willst du fühlen, wie wir schwingen im gleichen Takt?
Sind Genuss und die Lust auch dein Elixier?
Dann komm mit mir

Willst du spüren, wie dein Blut reine Glut durch die Adern fließt?
Willst du hoch zum Olymp bis du Sterne siehst?
Sind Genuss und die Lust auch dein Elixier?
Dann komm mit mir
Dann komm mit mir

Willst du lieber reisen mit leichtem Gepäck
Doch verweilst in Kreisen um denselben Fleck
Treibt dich deine Gier?
Dann komm mit mir

Stehst du im Regen und fängst an zu frieren
Suchst Sonne vergebens
Willst Kontrolle verlieren
Regt sich was in dir?
Dann komm mit mir

Willst du raus aus dem Grau
Eine Frau, die die Sehnsucht packt
Willst du fühlen, wie wir schwingen im gleichen Takt?
Sind Genuss und die Lust auch dein Elixier?
Dann komm mit mir

Willst du spüren, wie dein Blut reine Glut durch die Adern fließt?
Willst du hoch zum Olymp bis du Sterne siehst?
Sind Genuss und die Lust auch dein Elixier?
Dann komm mit mir
Dann komm mit mir

Willst du erleben, wie Herzen pulsieren?
Denn nur ein Beben und sich ausprobieren
Weckt das Begehren und das Leben in dir
Jetzt komm mit mir

Willst du raus aus dem Grau
Eine Frau, die die Sehnsucht packt
Willst du fühlen, wie wir schwingen im gleichen Takt?
Sind Genuss und die Lust auch dein Elixier?
Dann komm mit mir

Willst du spüren, wie dein Blut reine Glut durch die Adern fließt?
Willst du hoch zum Olymp bis du Sterne siehst?
Sind Genuss und die Lust auch dein Elixier?
Dann komm mit mir
Dann komm mit mir

Andere Lieder aus Neue Perspektiven Album

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert